Theater

Theater St. Gallen mit Wunschkonzerten und Hörspielen

Das St. Galler Theater bietet ab nächster Woche ein vielfältiges Online-Programm an. Das Publikum kann sich vom Orchester Musikstücke wünschen, es gibt Live-Chats, und die Sparte Schauspiel produziert Kopftheater mit Hörspielen und literarischen Texten.

Blick auf das Theater St. Gallen anlässlich einer Medienkonferenz zu dessen Erneuerung und Umbau. - Keystone

Der Vorhang bleibe geschlossen, das Bühnenlicht müsse ausgeschaltet bleiben, heisst es im Communiqué von Konzert und Theater St. Gallen vom Mittwoch. Deshalb starte nächste Woche ein Online-Programm.

Unter dem Titel «Wunschkonzert» werde das Publikum bestimmen können, was es hören wolle. Unter der Mail-Adresse [email protected] könnten Lieblingspassagen aus Opern, Operetten oder aus klassischen Musicals übermittelt werden. «Vorzugsweise mit einer Video- oder Audiobotschaft, warum man den gewählten Titel hören möchte», schrieb das Theater.

Die Ensemble-Mitglieder des Sinfonieorchesters interpretieren dann die gewünschten Stücke. Danach werden sie als Videos auf der Webseite des Theaters aufgeschaltet.

Die Sparte Schauspiel plant eine Reihe von Hörspielen und Hörstücken. Das Theater soll dabei im Kopf der Hörerinnen und Hörer stattfinden. Vorgesehen sind etwa Texte aus dem ersten Heidi-Buch, Krimis oder Kindergeschichten.

In Anlehnung an die abrupt beendete Bühnensaison gibt es ausserdem wenig bekannte kleine Prosatexte von Franz Kafka sowie Passagen aus dem Roman «Die Nachkommende» von Ivna Žic. Die Uraufführung ihres Stücks «Die Gastfremden» hätte letzte Woche stattgefunden und ist nun für den Herbst geplant.

Für die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer stellen Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters auf Video alle ihre Instrumente vor und zeigen, wie man durch Streichen, Zupfen, Schlagen oder Blasen Saiten, Holz und Blech zum Schwingen und Klingen bringt.

In einer Reihe mit dem Titel «Sommerträume» sollen alle Sparten zusammenarbeiten. Jeweils zu zweit thematisieren Künstlerinnen und Künstler die Sehnsüchte und Träume eines Sommers. In einem «Sofa-Talk» werden Mitglieder des Theaters und des Sinfonieorchesters zu ihrer Arbeit und ihrem Leben befragt. Das Publikum kann sich via Livestream beteiligen.

Kommentare

Weiterlesen

Kiss-Cam
46 Interaktionen
«Billig»
donald trump zölle
678 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR THEATER

Katze Stadttheater Olten
19 Interaktionen
«Mysteriös»
Ballenberg Theater
1 Interaktionen
Theater Ballenberg
Winterthur
25 Interaktionen
Promis in Zermatt

MEHR AUS ST. GALLEN

Rakete Feuerwerk
Altstätten SG
Felix Keller (FDP)
12 Interaktionen
Felix Keller (FDP)
Selbstunfall in Wittenbach
7 Interaktionen
Wittenbach SG