St.Galler SVP verlangt Krisenstab wegen möglicher Strommangellage

Die St.Galler Regierung soll den «Energienotstand» ausrufen und wie Graubünden einen Krisenstab einberufen. Dies forderte die SVP in einer Mitteilung.

SVP St Gallen
Regierungsgebäude des Kantons Sankt Gallen. - keystone

Im Kanton St.Gallen seien Private und Unternehmungen auf eine konstante und sichere Energieversorgung angewiesen, schreibt die SVP am Dienstag, 16. August 2022. In den Wintermonaten sei aber wegen der unzureichenden Inlandproduktion eine anhaltende Strommangellage besonders wahrscheinlich.

Die St.Galler Regierung müsse sofort Massnahmen treffen, um Bürger und Betriebe vor einer Energie- und Strommangellage zu bewahren. Alle Massnahmen, die helfen könnten, seien mit höchster Priorität umzusetzen. Die Stromproduktion im Kanton müsse mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und ohne ideologische Scheuklappen gefördert werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
28 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR SVP

Guggisberg Covid-Kredite
6 Interaktionen
Fristaufschub?
Bundesgericht Eltern Schule Schüler
2 Interaktionen
Konflikt
Teaser
Eskalation in Zürich

MEHR AUS ST. GALLEN

WASA St.Gallen Unihockey
Unihockey
st. gallen
5 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Wil West
2 Interaktionen
Zukunft
FC St.Gallen
11 Interaktionen
Von Servette