Stadt St. Gallen: 80 Einsätze am 1. August-Wochenende

Die Stadtpolizei St. Gallen hatte am 1. August Wochenende über 80 Einsätze wegen Streitigkeiten, Feuerwerk, Ruhestörungen oder Hilfeleistungen zu bewältigen.

Stadtpolizei St.Gallen
Auch bei der Stadtpolizei St. Gallen sieht es ähnlich schlimm aus. - Stadtpolizei St.Gallen

Von Freitag, 29. Juli, bis Dienstag, 2. August 2022 hatte die Stadtpolizei St. Gallen viele Einsätze zu bewältigen. Der 1. August selbst verlief jedoch eher ruhig – sieben Ruhestörungen oder Meldungen wegen Feuerwerk, sechs Interventionen wegen Streitigkeiten oder auffälligen Personen sowie eine Missachtung des Feuerverbots.

Es gab rund 20 Ruhestörungen

Hierbei hat eine Person in Waldesnähe ein Feuer entzündet. Die Person wird angezeigt. An den restlichen Tagen rückte die Stadtpolizei St. Gallen rund 20-mal wegen Ruhestörungen aus.

Stadtpolizei St. Gallen
Die Stadtpolizei St. Gallen. (Symbolbild) - Stadtpolizei St. Gallen

Weiter gingen rund 20 Meldungen zu Feuerwerk oder verdächtigen Feststellungen ein oder Personen suchten um polizeiliche Unterstützung, wie beispielsweise gestürzte Personen oder Personen, welche ein Lokal nicht verlassen wollten.

Eine Person entzündete ein Feuer am Waldrand

Ebenso musste die Stadtpolizei St. Gallen zwischen Freitag und Montag rund 15-mal wegen Streitigkeiten im öffentlichen, aber auch privaten Raum ausrücken.

In Bezug auf das Feuerverbot wurde am Sonntagabend eine weitere Person angehalten, welche sich nicht an das Feuerverbot gehalten und ein Feuer am Waldrand entzündet hatte. Sie wurde angezeigt. Zu grösseren Zwischenfällen ist es nicht gekommen.

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Abfangjäger
a
1 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR 1. AUGUST

Bundesräte 1. August-Reden
34 Interaktionen
Kreuz & quer im Land
Sempach
Sempach

MEHR AUS ST. GALLEN

Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG
Kantonspolizei St. Gallen
Verzeigt
kokain
4 Interaktionen
St. Gallen
Kopftuchverbot
20 Interaktionen
Motion