Rosengarten wird erneut zur Bühne für die Bundesfeier
Die Stadt Zofingen lädt am Nationalfeiertag zur Bundesfeier im Rosengarten ein – mit Musik, Gesprächen, Picknick und starken Frauen aus vier Generationen.

Wie die Stadt Zofingen mitteilt, freut sie sich, die Bevölkerung zur traditionellen Bundesfeier am 1. August 2025 im Rosengarten willkommen zu heissen. Die erfrischende Atmosphäre unter den schattigen Bäumen und die Möglichkeit, sich einen gemütlichen Platz auszusuchen, haben den Rosengarten in den letzten Jahren zum idealen Festplatz gemacht.
Der beliebte Park wird von Jung und Alt gleichermassen geschätzt: Festbänke stehen bereit, wer es lieber etwas lockerer mag, bringt seine Picknickdecke mit und macht es sich auf der Wiese bequem. Bei schlechtem Wetter stehen im Moserbau gedeckte Sitzplätze in begrenzter Zahl zur Verfügung.
Die Feier beginnt um 9.30 Uhr mit dem Läuten der Kirchenglocken. Stadtpräsidentin Christiane Guyer wird die Gäste begrüssen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des AUSO, das die Besucherinnen und Besucher mit einem typischen Schweizer Klassiker im Picknick-Stil verwöhnt.
Vier Frauen, vier Generationen – ein starkes Gespräch
Wie in den vergangenen Jahren führt Christiane Guyer das beliebte «Gespräch am 1. August». Dieses Jahr lautet das Thema: «4 Zofinger Frauen, 4 Generationen, 4 Geschichten – 4 starke Persönlichkeiten». Namentlich: Margrit Schriber (Schriftstellerin), Yolanda Senn Ammann (Ehrenbürgerin und Kulturveranstalterin), Chantal Versluis (Geschäftsführerin vom Hello Frances) und Melanie Müller (Fussballspielerin beim Grasshopper Club Zürich).
Für die musikalische Umrahmung sorgen das Jazz-Duo unter der Leitung von José Kräuchi, der Tambourenverein Zofingen sowie die Stadtmusik Zofingen. Die Feier klingt mit einem gemütlichen Beisammensein am frühen Nachmittag aus.