Franken

St. Gallen: Falsche Polizistin betrügt Frau um 30'000 Franken

Am Dienstag, 9. November, hat sich eine unbekannte Betrügerin gegenüber einer 51-jährigen Frau in der Stadt St. Gallen als Polizistin ausgegeben.

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen - Kantonspolizei St. Gallen

Die unbekannte Betrügerin meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und gab sich als Polizistin aus. Sie erzählte der 51-jährigen eine Geschichte von festgenommenen Einbrechern, einer aufgefundenen Notiz mit der Adresse der Geschädigten und von Bankangestellten, die mit den Einbrechern zusammenarbeiten würden.

Da das Geld auf der Bank nicht mehr sicher sei, solle die Frau ihr Geld der Polizei übergeben. Die Betrügerin brachte die 51-Jährige so weit, insgesamt 30'000 Franken ausserhalb der Stadt St. Gallen zu deponieren.

Zu Hause bemerkte sie den Betrug. Das Geld war bei einer Kontrolle durch die richtige Polizei nicht mehr am Ablageort. Es muss durch die unbekannte Täterschaft abgeholt worden sein.

Die Kantonspolizei St. Gallen stellt leider immer wieder Wellen von Betrugsversuchen von falschen Polizisten fest. 

Es gilt:

– Die Polizei bewahrt niemals Wertgegenstände wie Bargeld und/oder Schmuck für Privatpersonen auf.

– Ihr Geld ist auf der Bank am sichersten aufbewahrt.

– Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.

– Deponieren Sie niemals Bargeld, auch wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
50 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR FRANKEN

zürich geldregen
3 Interaktionen
Ausgesorgt
Wohlen b.B.
Blatten
1 Interaktionen
Luzern
Stadt Bern
15 Interaktionen
Bern

MEHR AUS ST. GALLEN

Akten
1 Interaktionen
St. Gallen
gossau
Gossau SG
Beat Grögli Bischofsweihe
12 Interaktionen
St. Gallen
nau.ch
2 Interaktionen
Riesige Logistik