Wasser

Kläranlagen filtern Mikro-Verunreinigungen aus dem Wasser

Die beiden Kläranlagen St. Gallen-Hofen und Steinach-Morgental haben am Mittwoch eine zusätzliche Reinigungsstufe in Betrieb genommen. Neu werden auch kleinste Spuren von Medikamenten, Chemikalien, Waschmitteln, Kosmetika und Farben aus dem Wasser gefiltert.

Kläranlage
So gelangt dann regelmässig ungeklärtes Abwasser in die Gewässer. (Symbolbild) - dpa

Weil die Schweiz 2014 ihre Bestimmungen zum Gewässerschutz verschärft hat, müssen zahlreiche Kläranlagen mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe nachgerüstet werden. Entsorgung St. Gallen und der Abwasserverband Morgental haben diese Reinigungsstufe für ihre Kläranlagen gemeinsam gebaut.

Dies sei kostengünstiger und effizienter, heisst es in einer Medienmitteilung. Sogenannte Mikroverunreinigungen lassen sich im Wasser meist nur in sehr geringen Mengen - Millionstel- oder Milliardstel-Gramm pro Liter nachweisen. Sie entfalten ihre toxische Wirkung im Wasser schleichend. Die Folgen sind erst teilweise erforscht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Raucher
161 Interaktionen
Ärger
Gender
268 Interaktionen
«Bin nicht umgebaut»

MEHR WASSER

Hand hält Wasserkocher
2 Interaktionen
Mit kochendem Wasser
Passagier Flugzeug
20 Interaktionen
Notfälle
EPFL Lausanne
1 Interaktionen
Essbar

MEHR AUS ST. GALLEN

SC Brühl
Fussball
Einbruch
4 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
17 Interaktionen
Heim-Pleite
St.Gallen