Franken

Frau übergibt in St. Gallen falschem Polizisten 45'000 Franken

Am Dienstag hat eine 66-jährige Frau in der Stadt St. Gallen Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben, 45'000 Franken übergeben. Die Polizei rät einmal mehr, Eltern, Grosseltern und Verwandte vor der Betrugsmasche zu warnen.

Kantonspolizei St. Gallen
Ein Wagen der Kantonspolizei St. Gallen. - Keystone

Am Dienstag waren gleich mehrere Personen in der Stadt St., Gallen von angeblichen Polizisten kontaktiert worden. Bei ihnen hatten die Betrüger keinen Erfolg. Auf den Trick hereingefallen ist nun aber eine 66-jährige Frau, die ebenfalls am Dienstag einen solchen Anruf erhalten hatte.

Die Täter hätten der Frau am Telefon angegeben, dass ihre Tochter in einen Verkehrsunfall verwickelt sei und bei einem Porsche einen Totalschaden verursacht habe. Um die Tochter vor dem Gefängnis zu bewahren, müsse sie für den Schaden aufkommen.

Die Frau habe sich daraufhin zur Bank aufgemacht, teilte die St. Galler Polizei am Mittwoch mit. Dort hob sie 45'000 Franken ab und übergab das Geld einem der Täter an einem verabredeten Treffpunkt.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
38 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
45 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR FRANKEN

Botschaft
51 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Liebesbetrug Geld falsche Identität
7 Interaktionen
Solothurnerin hilflos
Steuern
3 Interaktionen
43 Millionen Franken

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
St. Gallen
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Viele Wechsel
Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG