FC Zürich

Der SC Brühl trifft zu Hause auf die U21 des FC Zürich

SC Brühl
SC Brühl

Stadt St. Gallen,

Wie der SC Brühl mitteilt, spielt das Fanionteam am Dienstag, 21. November 2023, um 20 Uhr zu Hause gegen die U21 des FC Zürich.

Der Kunstrasenplatz im Heerenschürli in Zürich gilt zurzeit als unbespielbar. Wie bespielbar der Rasen im PGS ist, wird sich am Dienstagabend im letzten Heimspiel weisen. - SC Brühl

Im letzten Spiel der Vorrunde tritt der SC Brühl am Dienstag, 21. November 2023, zu Hause im PGS gegen die U21 des FC Zürich an.

Eigentlich hätte das Spiel am letzten Samstag, 18. November 2023, in Zürich stattfinden sollen, doch ein unbespielbarer Kunstrasen verhinderte dies.

Offiziell wurde die Vorrunde in der Promotion League mit ihren 18 Mannschaften am vergangenen Wochenende mit der 17. Runde abgeschlossen.

Zwar spielen alle Teams am kommenden Wochenende noch einmal (Brühl auswärts gegen YBs U21), aber das ist dann bereits das erste Spiel der Rückrunde. Danach ist Winterpause.

Zürich hätte eine Verschiebung des Spiels bevorzugt

Auch Brühl hätte eigentlich am letzten Samstag, 18. November 2023, auswärts im Heerenschürli gegen Zürichs U21 antreten sollen.

Die Zürcher wollten dieses Spiel aber gerne erst nach Abschluss der Herbstsaison, nämlich am 2. Dezember 2023 austragen.

Grund: Ihnen fehlten am letzten Samstag Spieler, die für die U19-Nati aufgeboten waren.

Doch für Brühl kam diese Verschiebung nicht infrage, da Anfang Dezember der Trainingsbetrieb bereits ruht und einzelne Spieler abwesend sind.

Unbespielbare Kunstrasen in Heerenschürli

Und so geschah es, oh Wunder, dass es am letzten Freitag, 17. November 2023, aus Zürich plötzlich hiess, der Kunstrasen im Heerenschürli sei nicht bespielbar, und auch ein Ausweichen auf einen Rasenplatz war offenbar nicht möglich.

«Alles, was wir noch erreichen konnten, nachdem auch der Fussballverband die Zürcher Verschiebungswünsche ohne Wenn und Aber akzeptierte, war ein Platztausch noch vor dem Saisonende», sagt Brühls Trainer Denis Sonderegger, der diese abenteuerliche Geschichte erzählt.

So kommt es, dass die Partie nun am Dienstag, 21. November 2023, im Paul-Grüninger-Stadion angepfiffen wird.

Zürich steht auf dem zweiten Rang

Die U21 des FC Zürich liegt zurzeit auf den neunten Platz der Rangliste, sechs Punkte hinter Brühl.

Sie ist damit das erfolgreichste der sieben U21-Teams in dieser Liga. Auffallend auch die Torbilanz.

Mit 36 Toren aus den bisherigen 16 Spielen sind sie im Ranking auf dem zweiten Platz hinter Cham.

Und in der Torschützenliste belegt Zürichs Bajrami Labinot (übrigens ein U19-Spieler) den zweiten Rang, ein anderer Zürcher den dritten allerdings gemeinsam mit Spielern anderer Mannschaften.

Asllan Demhasaj und Marin Cavar fehlen beim SC Brühl

Ausgerechnet gegen die torgefährlichen Zürcher fehlen dem SC Brühl die beiden gelernten Innenverteidiger.

Asllan Demhasaj ist ja schon länger verletzt, nun kommt noch Marin Cavar dazu.

Das Heimspiel des SC Brühl gegen die U21 des FCZ findet am Dienstag, 21. November 2023, um 20 Uhr im Paul-Grüninger-Stadion statt.

Kommentare

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Umfrage
a
3 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR FC ZüRICH

fc zürich
Nach Attacke auf GC
FC Zürich
21 Interaktionen
3. Pleite in Serie
FC Zürich
3 Interaktionen
«Fühle mich wohl»
de
28 Interaktionen
Kurioser Podcast

MEHR AUS ST. GALLEN

FC St.Gallen
9 Interaktionen
Heim-Pleite
St.Gallen
St.Gallen
Goldach SG
2 Interaktionen
Tier ausgewichen?