Jungfreisinnige

Solothurner Jungfreisinnige wollen Cannabis-Legalisierung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Anbau, Handel, Besitz, Konsum und die Abgabe von Cannabis sollen legalisiert und analog zum Alkohol staatlich reguliert werden. Das fordern die Jungfreisinnigen des Kantons Solothurn. Der Kantonsrat soll eine entsprechende Standesinitiative an den Bund beschliessen.

Bottenwil
Cannabis-Pflanzen in Töpfen. (Symbolbild) - Keystone

Um ihr Ziel zu erreichen, lancierten die Jungfreisinnigen einen Volksauftrag. Dieser kam mit 269 gültigen Unterschriften zustande, wie die Jungfreisinnigen am Montag mitteilten.

Mit einem Volksauftrag haben 100 Solothurner Stimmberechtigte gemäss Kantonsverfassung das Recht, dem Kantonsrat schriftlich einen Antrag zu stellen. Verlangt werden kann damit grundsätzlich das Gleiche, wie Kantonsratsmitglieder mit einem parlamentarischen Auftrag.

Die Jungfreisinnigen begründen ihre Forderung damit, dass das Potential von Cannabis im Gesundheitswesen und der verarbeitenden Industrie genutzt werden solle. Gleichzeitig solle der Schwarzmarkt ausgetrocknet werden. Die Einkünfte der Besteuerung von Cannais solle für die Präventionsarbeit genutzt werden.

Der Kantonsrat wird über den Volksauftrag entscheiden. Er kann dem Regierungsrat den Auftrag erteilen, einen Textvorschlag für eine Standesinitiative auszuarbeiten.

Danach wird das Parlament beschliessen, ob die Standesinitiative an die eidgenössischen Räte abgeschickt werden soll. FDP-Kantonsrat und Hanfbauer Markus Dietrich wird gemäss Angaben der Jungfreisinnigen den Volksauftrag im Parlament vertreten

Der Solothurner Regierungsrat hatte sich 2018 zu einem parlamentarischen Vorstoss von Dietrich positiv zur Cannabis-Legalisierung geäussert. Man sei nicht grundsätzlich gegen eine Strafbefreiung des Konsums.

Der Bund solle den Handel mit kontrollierten Cannabis-Produkten reglementieren. Unerwünschte Auswirkungen des Gebrauchs für die Konsumierenden und auch für die Gesellschaft müssten jedoch möglichst verhindert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Karin Keller-Sutter
39 Interaktionen
Nach Trump-Telefon
a
97 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp

MEHR JUNGFREISINNIGE

Jonas Lüthy
22 Interaktionen
Initiative
2 Interaktionen
Politik
abstimmung kanton zürich
13 Interaktionen
Zürich
Mikhail Shalaev
4 Interaktionen
Frischer Wind

MEHR AUS SOLOTHURN

Noah Dettwiler
Nach Horror-Crash
kleine emme
Im Kanton Solothurn
Unfall Solothurn
1 Interaktionen
Solothurn
Nunningen Sterbehilfe Jackie Ferrara
69 Interaktionen
US-Künstlerin tot