Solothurn: Bevölkerung des Kantons wuchs 2021 um ein Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Die Zahl der im Kanton Solothurn lebenden Menschen hat im vergangenen Jahr etwas stärker zugenommen als in den Jahren zuvor, nämlich um ein Prozent auf 281'415 Personen. In absoluten Zahlen resultierte ein Zuwachs um 2775 Personen.

Kurt Fluri
Die Altstadt von Solothurn. - Keystone

Wie die Solothurner Staatskanzlei am Dienstag mitteilte, waren von den 281'415 im Kanton lebenden Personen 213'800 Schweizerinnen und Schweizer. Der Anteil der ausländischen Bevölkerung im Kanton Solothurn macht 24,03 Prozent aus. Das entspricht 67'615 Menschen.

Betrachtet nach Bezirken wuchs zwischen Ende 2020 und Ende 2021 die Bevölkerung im Gäu am stärksten, nämlich um 2,17 Prozent. Das geht aus einer am Dienstag im Internet aufgeschalteten Mitteilung des Solothurner Statistikamts hervor. In allen Bezirken ausser Solothurn nahm die Bevölkerung zu. In Solothurn nahm sie um 24 Personen ab.

Zwischen Ende 2019 und Ende 2020 hatte die Bevölkerung im Kanton Solothurn um 0,8 Prozent zugenommen, in den Jahren zuvor um zwischen 0,6 bis 0,9 Prozent. Letztmals ein Bevölkerungswachstum von einem Prozent und mehr wies Solothurn im Jahr 2016 auf. Damals erreichte diese Ziffer +1,1 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
358 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
82 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR SOLOTHURN

Amthaus 2
Solothurn
Zebrastreifen
3 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Studen BE
5 Interaktionen
Lengnau BE
Luterbach SO
2 Interaktionen
Luterbach SO
flughafen grenchen
4 Interaktionen
Grenchen SO