Solothurner Buvetten starten erst 2026

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Die geplanten Buvetten am Postplatz und im Kreuzackerpark in Solothurn eröffnen erst 2026. Wirtschaftliche und organisatorische Gründe führen zur Verschiebung.

Amthaus 2
Das Baseltor und ganz rechts das Amthaus 2 in Solothurn. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Stadt Solothurn mitteilt, war ursprünglich geplant, dass die Buvette auf dem Postplatz noch im Sommer 2025 ihren Betrieb aufnimmt. Trotz intensiver Vorbereitungen und zügiger Bauarbeiten hat sich Stephan Marti, Betreiber der Buvette auf dem Postplatz, aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen entschieden, auf einen Start in der laufenden Saison zu verzichten.

«Die verbleibende Zeit für eine vollständige erste Saison ist jedoch zu kurz, um das Projekt nachhaltig umzusetzen. Ich freue mich darauf, gut vorbereitet und mit einem stimmigen Angebot in die Saison 2026 zu starten», sagt Stephan Marti.

Mit den beiden geplanten Buvetten trägt die Stadt Solothurn der steigenden Nutzung der Aareufer durch die Bevölkerung Rechnung. Die Gemeinderatskommission hat die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass im Kreuzackerpark und auf dem Postplatz eine neue gastronomische Nutzung möglich wird.

Den Zuschlag für den Kreuzackerpark erhielt Noà Stuto mit dem Konzept «volAare», für den Postplatz Stephan Marti. Am 20. Juni 2025 informierte die Stadt Solothurn, dass das Projekt «volAare» aufgrund von Verzögerungen durch Einsprachen auf die Saison 2026 verschoben wird.

Start erst für 2026 vorgesehen

Die Stadt Solothurn bedauert, dass die beiden Buvetten nicht wie geplant im Sommer 2025 eröffnen können. «Seitens Stadt haben wir die Voraussetzungen geschaffen, damit beide Buvetten möglichst rasch realisiert werden können», sagt Stadtpräsidentin Stefanie Ingold.

«Die Zusammenarbeit mit den beiden Gastronomen verlief jederzeit konstruktiv und partnerschaftlich. Wir können gut nachvollziehen, dass sie den Start ihrer Projekte auf das kommende Jahr verschieben möchten.

Umso mehr freuen wir uns auf die Eröffnung der beiden Buvetten in der Saison 2026 – als lebendige Orte der Begegnung für unsere Bevölkerung.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schlegel
259 Interaktionen
Nach ESAF-Samstag
Festival
68 Interaktionen
«Verschiebung»

MEHR SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
7 Interaktionen
Solothurn
Selbstunfall Solothurn
10 Interaktionen
Solothurn
Kantonspolizei Solothurn
15 Interaktionen
Solothurn
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Telefonbetrug Meilen ZH
7 Interaktionen
Feldbrunnen SO
Biberist
Lengnau BE
Schwimmbad pool
6 Interaktionen
Solothurn