Schweizer Armee

Armee unterstützt Impfkampagne im Wallis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Die Schweizer Armee hilft ab nächster Woche den zivilen Behörden im Wallis bei der Bewältigung der fünften Welle der Coronavirus-Pandemie.

Coronavirus
Impfstoff gegen das Coronavirus. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 20 Soldaten werden ab kommender Woche im Wallis gegen die Pandemie kämpfen.
  • 17 von ihnen werden ein neues Impfzentrum eröffnen.

Die Schweizer Armee hilft ab nächster Woche den zivilen Behörden im Wallis bei der Bewältigung der fünften Welle der Coronavirus-Pandemie. Die 20 Soldaten werden in den Impfzentren Sitten, Martigny und Collombey aktiv sein.

17 Soldaten werden ab dem 15. Dezember in einem ehemaligen Gebäude der Hochschule HES-SO in Sitten ein neues Impfzentrum eröffnen, wie der Kanton Wallis am Freitag mitteilte. Bereits ab dem 13. Dezember werden drei Soldaten für die Impfzentren in Martigny und Collombey zur Verfügung stehen.

Ziel ist es insbesondere, die Kapazitäten für die Auffrischungsimpfung zu erhöhen. Im Wallis steht die dritte Impfdosis nun der gesamten Bevölkerung ab 16 Jahren offen. Durch die Ausweitung der Auffrischungsimpfung auf die gesamte Bevölkerung werden mehr als 40'000 Personen anspruchsberechtigt. Die sogenannte Booster-Impfung sollte frühestens sechs Monate nach der letzten erhaltenen Impfdosis erfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Bahnhof Olten Unfall
Drei Verletzte

MEHR SCHWEIZER ARMEE

ADS 15
4 Interaktionen
Drohnensystem ADS-15
Armee Mobilmachung Coronavirus Spitalpersonal
Entwarnung
Schweizer Armee
3 Interaktionen
Nach Übung
Israels Armee
Verschärfung

MEHR AUS WALLIS

Steuern
1 Interaktionen
Grosser Rat
snb
Val de Bagnes VS
Blatten
10 Mio. Franken
EHC Visp
Eishockey