Kanton Schwyz macht SVP Gegenvorschlag zur Mittelstandsinitiative

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Schwyz,

Die Staatswirtschaftskommission des Kantons Schwyz lehnt die Mittelstandsinitiative der SVP ab und macht einen Gegenvorschlag.

Schwyz Fahne
Die Gemeindem im Kanton Schwyz sorgen mit ihren teils kuriosen Einbürgerungsfragen für Kritik (Symbol). - Keystone

Die Staatswirtschaftskommission des Kanton Schwyz lehnt die Mittelstandsinitiative der SV ab und berät einen regierungsrätlichen Gegenvorschlag. Die Kommission unterstützt gemäss einer Medienmitteilung das Anliegen einer steuerlichen Entlastung von tiefem und mittlerem Einkommen.

Die Initiative sei allerdings zu wenig auf die Ziele ausgerichtet und führe zu einem teuren Mitnahmeeffekt bei den höchsten Einkommen. Die Mittelstandsinitative wurde 2019 von der SVP eingereicht und will das Steuergesetz ändern.

Mittelstandsfamilien und Rentner sollen entlastet werden. Minderjährige und in Ausbildung stehende volljährige Kinder sollen von einer Erhöhung der Sozialabzüge profitieren. Bei den Rentnern soll der Sozialabzug ebenfalls erhöht werden. Der Regierungsrat legt nun einen Gegenvorschlag vor, welcher von der Staatswirtschaftskommission unterstützt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwyzer Regierung
Schwyz
Lohn aargauer Spitalangestellte
Regional

MEHR SVP

sadsad
352 Interaktionen
«Auf Deutsch?»
onlinereports caroline mall
11 Interaktionen
Caroline Mall
Rüegsegger Stämpfli Berufsbildung  Fachkräftemangel
28 Interaktionen
SVP und GLP
Fiechter
521 Interaktionen
«Show your face»

MEHR AUS SCHWYZ

SC Schwyz
Fussball
FC Ibach
Fussball
Beatrice Egli
12 Interaktionen
«Unterschiedlich»