Schwyz SZ: Betrüger geben sich per E-Mail als Staatsanwaltschaft aus

Kantonspolizei Schwyz
Kantonspolizei Schwyz

Schwyz,

Die Schwyzer Staatsanwaltschaft warnt vor Betrugs-E-Mails: Unbekannte geben sich darin fälschlicherweise als offizielle Vertreter der Behörde aus.

betrug
Online-Betrüger sind oft per E-Mail aktiv. (Archivbild) - keystone

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz warnt vor derzeit kursierenden Betrugs-E-Mails, in denen sich unbekannte Täter fälschlicherweise als offizielle Vertreter der Staatsanwaltschaft ausgeben.

In den betrügerischen Schreiben wird behauptet, die Empfänger seien in ein Strafverfahren verwickelt. Die Täter fordern entweder Geldzahlungen auf Konten von Drittpersonen oder versuchen, unter einem Vorwand Zugriff auf den Computer des Opfers zu erlangen – zum Beispiel durch Fernwartungssoftware.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6499 (nicht angemeldet)

Ich bin auch Alt ,und habe wenig Computer wissen,aber langsam sollten diese Leute besser überlegen,bevor diese in eine solche lächerlige Falle hineinlaufen.Es wird ständig darüber gewarnt,vielleicht wäre es besser solche Warnsendungen zu sehen,anstatt so blüde langweilige Ibidum Sendungen

User #6421 (nicht angemeldet)

Solche Sachen der Behörden kommen immer mit der Post und eingeschrieben. Sie wollen ja auch sicher sein, dass du es erhalten hast. Also, alles Andere in den Spam Ordner und vergessen

Weiterlesen

Spitex Betrüger
25 Interaktionen
Im Kanton Zürich
Falsche Polizisten
4 Interaktionen
Appenzell AI
Elektronische Stimmabgabe
2 Interaktionen
Zentralschweiz
Finanzen Bern
88 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
astrid von belgien
Zum 90. Todestag
Kantonsregierung
Wohnungsknappheit