Behinderungen durch «Ironman Switzerland» in Burgistein
Wie die Gemeinde Burgistein angibt, kommt es aufgrund der Sperrung der Burgisteinstrasse wegen des Triathlons am 10. Juli 2022 zu Einschränkungen.

Es ist wieder Triathlonzeit. Am Sonntag, 10. Juli 2022, findet der zweite «Ironman Switzerland Thun» statt. Fast 2000 Athleten aus über 50 Nationen kämpfen um die Qualifikation für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Am Start sind internationale Profis und unzählige Hobby-Athleten, die für ein spannendes Rennen sorgen werden.
Die Radstrecke führt von Thun nach Zwieselberg über Amsoldingen, Thierachern, Seftigen, Kirchdorf nach Belp und weiter via Toffen nach Riggisberg, Wislisau und Rüti an Burgistein vorbei nach Wattenwil, von wo die Strecke durch Niederstocken und Reutigen nach Thun zurückführt.
Auf der Radstrecke ist mitfahrender Verkehr nicht gestattet. Wo nicht anders gekennzeichnet, ist das Fahren in Gegenrichtung zu den Athleten erlaubt. Eine Ausnahme bildet hier der Abschnitt Rüschegg Graben bis Wattenwil. Die Burgisteinstrasse ist in beiden Richtungen gesperrt.
Die Streckensperrung ist tagsüber von 7.30 bis 16.30 Uhr und betrifft die Burgisteinstrasse in beiden Richtungen. Die Gemeinde bittet, wenn möglich, an diesem Tag auf das Auto zu verzichten.