Schübelbach

Planung für Rietli-Projekt wird abgebrochen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

Die Planung für das Gebiet Rietli in Schübelbach wird gestoppt. Trotz Chancen für über 1000 Arbeitsplätze sprachen sich Bevölkerung und Eigentümer kritisch aus.

Landschaftsbild bei Schübelbach in Siebnen.
Landschaftsbild bei Schübelbach in Siebnen. - Nau.ch / jpix.ch

Der Regierungsrat des Kantons Schwyz und die Gemeinderäte der Standortgemeinden Schübelbach und Reichenburg haben beschlossen, die Planung für den ESP-A Rietli abzubrechen, teilt die Gemeinde Schübelbach mit.

Drei interdisziplinäre Teams haben im Rahmen einer Testplanung aufgezeigt, dass eine Entwicklung des Gebiets Rietli zwischen Buttikon und Reichenburg mit über 1000 Arbeitsplätzen, verbunden mit ökologischen Aufwertungen und Hochwasserschutzmassnahmen und einer verbesserten Anbindung an den öffentlichen Verkehr, möglich wäre.

Mittels Informationsveranstaltung und Online-Umfrage wurde auch die Bevölkerung von Schübelbach in den Prozess miteinbezogen.

Rückstufung des Gebiets

Dabei wurde deutlich, dass eine Mehrheit der Befragten dem Anliegen kritisch gegenüber eingestellt ist. Dieses Bild zeigte sich auch im Austausch mit Interessengruppierungen.

In den Gesprächen mit den Grundeigentümern stellte sich zudem heraus, dass nicht alle hinter einer solchen Entwicklung im Rietli stehen. Unter diesen schwierigen Umständen hätte auch eine Urnenabstimmung keine realistischen Erfolgschancen gehabt.

Aus diesen Gründen entschieden der Regierungsrat und die Gemeinderäte von Schübelbach und Reichenburg gemeinsam, die Planung zu stoppen. Im kantonalen Richtplan wird das Gebiet nun vom Status «Festsetzung» auf den Stand «Zwischenergebnis» zurückgestuft.

Erkenntnisse fliessen in kommunale Richtplanung

Für den Gemeinderat Schübelbach ist die Enttäuschung gross. Gemeindepräsident Othmar Büeler: «Es ist sehr schade, dass diese Entwicklungschance nicht weiterverfolgt werden kann.»

Positiv stimmt den Gemeinderat, dass mit dem weiteren Entwicklungsschwerpunkt Arbeitsplatzgebiete (ESP-A) Siebnen-Wangen ein Zielbild in Erstellung ist. Zudem bleibt auch für den ESP-A Rietli eine Chance für die Zukunft bestehen. Dazu müssten sich die Rahmenbedingungen jedoch grundsätzlich ändern.

Der Gemeinderat Schübelbach dankt den beteiligten Planungsteams, Fachpersonen, Interessengruppen und der Bevölkerung für die engagierte Mitwirkung. Die Ergebnisse der Testplanung und die zahlreichen Rückmeldungen lieferten wertvolle Grundlagen für die Planungsarbeiten und die künftige Standort- und Raumplanung.

«Wir nehmen die gewonnenen Erkenntnisse und Resultate mit in die anstehende kommunale Richtplanung», teilt Othmar Büeler mit.

Kommentare

Weiterlesen

Nationalrat
18 Interaktionen
«Hocharbeiten»
Männedorf
101 Interaktionen
«Grundversorgung»

MEHR SCHüBELBACH

Schübelbach
Schübelbach
Kraftwerkführung
Schübelbach
Schübelbach

MEHR AUS SCHWYZ

Luzerner Flagge
1 Interaktionen
Kanton Luzern
Freundin Ex Kampf Körperverletzung
2 Interaktionen
Liebeskrach artet aus