Schübelbach

Keine Lehrpersonen: Schul-Wintersportlager fällt aus

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

March-Höfe,

Die Primarschule Schübelbach muss das beliebte Wintersportlager für Fünftklässler im Januar 2026 wegen Personalmangel absagen und plant ein Alternativprogramm.

Die Schule Gutenbrunnen in Schübelbach (SZ).
Die Schule Gutenbrunnen in Schübelbach (SZ). - Nau.ch / jpix.ch

Wie die Gemeinde Schübelbach berichtet, muss die Primarschule ihr Wintersportlager für dieses Schuljahr absagen.

Jeweils im Januar führt die Primarschule Schübelbach für die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ein Wintersportlager durch. Dieses ist bei den Schülerinnen und Schülern, die sich dort entweder auf der Ski- oder der Schlittelpiste austoben können, beliebt.

Zum ersten Mal – abgesehen von der Zeit während der Pandemie – kann das Lager nicht durchgeführt werden. Die betroffenen Klassen und Eltern wurden bereits informiert.

Herausforderungen bei der Organisation

Nur ausgebildete Lehrpersonen mit einer Leiteranerkennung von Jugend+Sport oder vom Schweizerischen Skiverband dürfen in der Schweiz ein Wintersportlager mit Schülerinnen und Schülern leiten. Denn das Lager bedeutet nicht nur Unterricht auf der Piste, sondern auch Rund-um-die-Uhr-Betreuung, ein Notfallmanagement und viel Organisation.

Hinzu kommt, dass immer mehr Lehrpersonen Teilzeit arbeiten. Das sind zum Beispiel Mütter oder Väter, denen es nicht möglich ist, eine ganze Woche von zu Hause fern zu bleiben.

Ein dritter Grund ist, dass das Lager während der Unterrichtszeit und nicht in den Ferien stattfindet, was bedeutet, dass eine Lehrperson, welche die Voraussetzungen für die Leitung eines solchen Lagers mitbringt, im Klassenzimmer vertreten werden müsste. Zu guter Letzt fehlt heutzutage immer mehr Lehrpersonen der Bezug zum Skisport.

Alternativprogramm für dieses Schuljahr

Weil nicht genügend Lehrpersonen gefunden werden konnten, welche die Verantwortung für so viele Schülerinnen und Schüler übernehmen können, und weil diese auch keiner externen Person übergeben werden darf (das Lager findet während der regulären Unterrichtszeit statt), muss das Wintersportlager in diesem Schuljahr gestrichen werden.

«Dieser Entscheid ist uns sehr schwer gefallen. Aber in der aktuell schwierigen personellen Situation liegt die Priorität bei einem geregelten Unterricht», äussert sich Rektorin Barbara Schmutz zur Absage des Lagers.

Das am Sponsorenlauf vom Juni gesammelte Geld wird stattdessen für ein Alternativprogramm oder die Abschlusstage in der sechsten Klasse aufgewendet. «Ziel ist, den Kindern eine tolle ausserschulische Aktivität anbieten zu können.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasenspray
73 Interaktionen
30‘000 Franken
Fiechter
244 Interaktionen
«Show your face»

MEHR SCHüBELBACH

Primarschule Schübelbach Wintersportlager
Schübelbach
Schübelbach
Schübelbach
Schübelbach

MEHR AUS SCHWYZ

Kiebitz
1 Interaktionen
Mindestens elf
Altendorf SZ
Oberarth SZ