«The stage is yours»: Jugendliche übernehmen das Rampenlicht
Am 6. September 2025 zeigen Jugendliche an «the stage is yours» auf der Weihermatt in Urdorf ihr Können – von Akrobatik über Tanz bis zur Jugend-Disco.

Wie die Gemeinde Urdorf informiert, geht am 6. September 2025 in der Sportanlage Weihermatt in Urdorf «the stage is yours» über die Bühne. Es ist die zweite Ausgabe des coolen Events, den Junge für Junge organisieren und durchführen.
Auf dem Feld der Kunsteisbahn Weihermatt zeigen unsere Kinder und Jugendlichen in jeder Hinsicht, was sie können. The stage is yours ist ein Projekt der Jugendarbeit Urdorf in Kooperation mit der Tanz-Fabrik und unterstützt durch KulturUrdorf und die Gemeinde.
Am Event dürfen junge Menschen im Alter von 10 bis 17 Jahren ihr (Kultur-)Talent präsentieren. Vielleicht sind es sogar ihre ersten Schritte auf der Bühne.
Bunte Shows und coole Beats
Am gesamten Projekt beteiligen sich weit über Hundert Kinder und Jugendliche, sei es als Künstlerin und Künstler oder als Helferin und Helfer. Geboten werden rund 20 Shows mit einem bunter Strauss an Auftritten.
Eine junge Urdorferin eröffnet den Event mit Akrobatik in luftiger Höhe. Mehrere Tänzerinnen und Tänzer sowie Crews der Tanz-Fabrik Academy präsentieren ihre Moves in verschiedenen Stilen.
Auch Turn-Vorführungen, ein Rap-Auftritt und mehr zählen zum Programm. Für viele «Aaah-Momente» ist auf jeden Fall gesorgt. Auf die tollen Shows folgt die Jugend-Disco, welche den Event um ca. 22.30 Uhr abschliessen wird. Auch hier sind die Jugendlichen als DJs im Lead, zeigen ihr Knowhow beim Auflegen und sorgen für coole Party-Rhythmen.
Jugendliche übernehmen das Ruder
Es ist aber nicht so, dass die Jugendarbeit und die Tanz-Fabrik den Jugendlichen eine «pfannenfertige» Auftrittsplattform mit allem Drum und Dran bietet. Sinn des Projekts ist es überdies, dass junge Menschen lernen, Veranstaltungen zu organisieren sowie durchzuführen, Verantwortung zu übernehmen und daran Spass zu finden.
Dies dient einerseits dem Ziel einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung und soll andererseits motivieren, sich auch bei anderer Gelegenheit zu engagieren. Daher liegen die Organisation und Durchführung des Events ganz bei den Jungen.
Jeweils eine ältere Schülerin respektive ein älterer Schüler leitet selbstständig ein Ressort wie das Catering, die Technik, Deko etc. Sogar die Tontechnik während the stage is yours wird von einem Jugendlichen gewährleistet. Gecoacht werden sie von der Jugendarbeit und der Tanz-Fabrik.
Schulen und Freiwillige packen mit an
Auch die Vorbereitung des Geländes und den Aufbau übernehmen die Jugendlichen. Neben vielen Freiwilligen arbeiten unter anderem auch zwei Schulklassen mit, eine massgebende Unterstützung, ohne die ein solcher Anlass nicht durchgeführt werden könnte.
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass viele Gäste den Weg auf die Weihermatt finden.