Schlieren

Schlieren: Gesetzliche Bestimmungen gelten auch für e-Fahrzeuge

Stadt Schlieren
Stadt Schlieren

Schlieren,

Wie die Gemeinde Schlieren mitteilt, hat die Stadtpolizei Schlieren seit Anfang 2023 vermehrt E-Scooter und E-Roller kontrolliert.

Im Dorfkern der Gemeinde Schlieren.
Im Dorfkern der Gemeinde Schlieren. - Nau.ch

E-Scooter und E-Roller werden immer beliebter und sind natürlich auch im öffentlichen Raum von Schlieren unterwegs.

Nicht jedes dieser Trendfahrzeuge entspricht den gesetzlichen Normen, auch halten sich nicht alle Lenker an die gesetzlichen Bestimmungen.

Was manche Fahrer offenbar nicht wissen: Die gängigen Trendfahrzeuge ohne Kontrollschilder sind im Strassenverkehrsgesetz den Fahrrädern gleichgestellt.

Somit gelten diese Regeln und E-Scooter dürfen beispielsweise nicht auf dem Trottoir fahren.

Stadtpolizei hat vermehrt E-Scooter und E-Roller kontrolliert

Im Zuge der präventiven Verkehrssicherheit hat die Stadtpolizei Schlieren seit Anfang 2023 vermehrt E-Scooter und E-Roller kontrolliert.

Bei 54 Kontrollen wurden 76 Trendfahrzeuge geprüft.

Acht Lenker wurden angezeigt und vier E-Roller wurden aufgrund von unerlaubten technischen Abänderungen sichergestellt.

Weiter wurden 13 Ordnungsbussen wegen Befahren des Trottoirs ausgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
51 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
40 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR SCHLIEREN

Schlieren
2 Interaktionen
Schlieren
3 Interaktionen
Schlieren
1 Interaktionen
Schlieren

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Samuel Schellenberg
Unihockey
Richterswil
Richterswil
FC Stäfa
Fussball