Schlieren

Schlieren erhöht Wassertarif um 30 Prozent

Stadt Schlieren
Stadt Schlieren

Schlieren,

Wie die Gemeinde Schlieren mitteilt, ist eine Wassertarifanpassung unumgänglich. Der Stadtrat hat einer Erhöhung um durchschnittlich 30 Prozent zugestimmt.

Das Stadthaus Schlieren.
Das Stadthaus Schlieren. - Nau.ch

Eine einwandfreie Wasserversorgung gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Stadt.

Damit diese Dienstleistung sichergestellt werden kann, müssen die Infrastrukturanlagen laufend Instand gehalten oder erneuert werden.

Drei Projekte lösen nun grössere Investitionen aus: die Werterhaltung der Wasserleitungen, der Ersatzneubau des Grundwasserpumpwerks Zelgli und der Ersatzneubau Reservoir Lölimoos.

Tarifanpassung ist unumgänglich

Damit die Kosten für diese Anlagen in der Höhe von 18,4 Millionen Franken gedeckt sind, ist eine Tarifanpassung unumgänglich.

Gemäss Preisvergleich des Preisüberwachers für Standardhaushaltungen, gehören die städtischen Preise zu den günstigsten Wasserversorgungen der ganzen Schweiz.

Der Stadtrat hat einer Erhöhung um durchschnittlich 30 Prozent zugestimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
374 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
17 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR SCHLIEREN

Schlieren
Schlieren
Schlieren
Schlieren

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Uetlikon
Uetikon am See ZH
Spreitenbach