Wasser

Kaltes Wasser in Schlieremer Badi wegen Ukraine-Krieg

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schlieren,

Die Stadt Schlieren reduziert als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ihren Gasverbrauch.

Die kath. Kirche Schlieren mit dem Kirchgemeindehaus.
Die kath. Kirche Schlieren mit dem Kirchgemeindehaus. - Nau.ch

Derzeit müsse davon ausgegangen werden, dass Russland Einnahmen aus dem Verkauf von Erdgas zur Kriegsfinanzierung verwende, heisst es in einer Mitteilung des Schlieremer Stadtrates vom Mittwoch. «Aus diesem Grund wurde in allen Ressorts geprüft, wo der Gasverbrauch der Stadt Schlieren 2022 reduziert werden kann, auch wenn dies zu einem Verlust von Komfort führt.»

Im Schwimmbad ist dieser Komfortverlust durchaus spürbar, ist sich der Stadtrat bewusst. «Mit kaltem Wasser ist, vor allem zu Beginn der Saison, der Badibesuch nicht für alle angenehm», hält er fest.

Aus diesem Grund verzichtet er bis Ende Mai auf Einnahmen. Der Eintritt ins Bio- und Gartenbad sei bis dahin gratis, heisst es in der Mitteilung. Zudem werde auch der Preis fürs Jahres-Abo reduziert.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
58 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR WASSER

Fussball
Bern
meereis arktik
7 Interaktionen
Naive Idee wird real
4 Interaktionen
Wasser weg
Unglück
Ermittlungen

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Andri Silberschmidt FDP
1 Interaktionen
Andri Silberschmidt
Küsnacht
Küsnacht ZH
Wädenswil Unfall A3
7 Interaktionen
Wädenswil ZH