Geroldswil vergibt einen Unterstützungsbeitrag an die 26 Kultur- und Sportvereine sowie Betriebs- und Unterhaltsbeitrag für Sportvereine mit eigenen Anlagen.
noten rückruf
Schweizer Franken. (Symbolbild) - dpa
Ad

Mit Schreiben vom 5. März 2021 teilt die Zürcher Kantonalbank ZKB mit, dass sie in dem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 ein ausgezeichnetes Geschäftsergebnis erzielte.

Das breit diversifizierte Geschäftsmodell in Kombination mit einer auf Kontinuität ausgerichteten Strategie hat sich in diesem herausfordernden Umfeld bewährt.

Um Kanton und Gemeinden in der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen, schüttet die Zürcher Kantonalbank zusätzlich eine nicht zweckgebundene Corona-Sonderdividende in der Höhe von 100 Millionen Franken aus.

Die Aufteilung richtet sich ebenfalls nach dem Schlüssel in Paragraph 26a des Kantonalbankgesetzes. Somit gehen 67 Millionen Franken an den Kanton und 33 Millionen Franken an die Gemeinden.

500.00 Franken pro Verein

In der Sitzung vom 20. Dezember 2021 hat der Gemeinderat beschlossen, die 26 Kultur- und Sportvereine der Gemeinde Geroldswil mit einem Corona Beitrag in der Höhe von 500.00 Franken pro Verein zu unterstützen.

Insgesamt setzt er dazu 13'000.00 Franken ein, um so die von der Corona Pandemie betroffenen Vereine zu unterstützen.

Im Weiteren wurde beschlossen, die Sportvereine mit eigenen Anlagen, der Tennisclub Geroldswil sowie der Fussballclub Oetwil – Geroldswil, mit einem Unterhalts- und Betriebsbeitrag von je 10'000.00 Franken zusätzlich zu unterstützen, zumal diese beiden Vereine eine zusätzlich erhöhte finanzielle Last aufweisen.

Mehr zum Thema:

FrankenZKBCoronavirus