Geroldswil entwickelt Altersleitbild

Gemeinde Geroldswil
Gemeinde Geroldswil

Schlieren,

Anlässlich der Klausursitzung vom 8. Juli 2019 hatte der Gemeinderat beschlossen, ein Altersleitbild zu erarbeiten.

ältere Hände
Altersleitbild - stevepb/pixabay

Das Altersleitbild wurde mittels Einsatz einer Arbeitsgruppe und aufgrund einer Umfrage erarbeitet. Am 23. Oktober 2019 fand die erste Sitzung der Arbeitsgruppe Altersleitbild statt. Mitglieder der Arbeitsgruppe waren:

- Veronika Neubauer, Ressortvorständin Soziales und Gesundheit

- Lotti Eichenberger, Delegierte Seniorenzentrum Im Morgen; Seniorenmittagstisch, Reformierte Kirche

- Claudia Oswald, Mitglied Kirchenpflege Katholische Kirche

- Karl Suter, Abteilungsleiter Soziales und Gesundheit

Während sieben Arbeitsgruppensitzungen wurde die nun vorliegende Fassung des Altersleitbildes Geroldswil erarbeitet. Die Daten zur demografischen Entwicklung stellte das statistische Amt des Kantons Zürich zur Verfügung. Die Grundlagen zu den Handlungsfeldern wurden mit der Umfrage bei den 60- bis 80-Jährigen im Februar 2020 erarbeitet. Mit dieser Umfrage konnten 1'121 Personen angesprochen werden.

Die Auswertung der Umfrage basiert auf 480 zurückgesandten Fragebogen. Im Workshop des Gemeinderates vom 8. April 2021 überarbeitete dieser den damaligen Entwurf und lies diesen in eine Vernehmlassung zuhanden verschiedener Institutionen geben, welche sich in der Altersarbeit in Geroldswil engagieren.

Entwicklung der älteren Einwohner

Das nun vorliegende Altersleitbild zeigt die steigende Entwicklung der älteren Einwohner auf, insbesondere der über 80-Jährigen. Der Gemeinderat hat das Leitbild mit Beschluss Nr. 214 vom 6. Juli 2021 genehmigt. Die Leitsätze der Geroldswiler Altersarbeit geht auf die Eigenverantwortung und Selbstvorsorge der älteren Menschen, dem Engagement und der Solidarität der Zivilgesellschaft und den Leistungen der politischen Gemeinde beziehungsweise der öffentlichen Hand ein.

Aufgrund der Leitsätze wurden die Handlungsfelder bestimmt: Persönliche und materielle Sicherheit; Vielfältige Wohnformen im Alter; Gesundheitsförderung und Prävention; Pflege, Betreuung und ergänzende Dienstleistungen; gesellschaftlicher Zusammenhalt; Mobilität, Verkehr und Infrastruktur; Information und Koordination. In den einzelnen Handlungsfeldern werden die Ziele und die entsprechenden Massnahmen definiert.

Das neue Altersleitbild wird in dieser Woche mittels Postversand an ausgewählte Geroldswiler Haushaltungen zugestellt. Mit der Zustellung des Altersleitbildes in die Haushaltungen, kann das neue Leitbild auch elektronisch auf der Website im Online Schalter bezogen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Erwin Bach
Bregy
316 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS AGGLO ZüRICH