BZO-Gesamtrevision: Einblick in die informelle Mitwirkung
Die Stadt Schlieren befindet sich in der Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung. Mehrere Formate stehen zur Mitwirkung bereit.

Wie die Stadt Schlieren schreibt, befindet sie sich in der Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung. In der momentanen Phase der informellen Mitwirkung werden zentrale Themen öffentlich diskutiert und die Anliegen der Bevölkerung eingeholt.
Mit der laufenden Online-Beteiligung und den Quartierdialogen im November stehen weitere Formate zum Mitreden und Diskutieren an.
Während der gesamten Phase der informellen Mitwirkung steht eine transparente Kommunikation und die laufende Veröffentlichung der Ergebnisse aus den Beteiligungsformaten im Vordergrund.
Grosses Interesse bei der Bevölkerung
Die informelle Mitwirkung zur BZO-Revision der Stadt Schlieren ist erfolgreich angelaufen. In verschiedenen Formaten konnten sich interessierte Personen über die Stossrichtung der BZO-Revision informieren, zentrale Themen diskutieren und ihre Anliegen einbringen.
An den öffentlichen Veranstaltungen zeigte sich, dass das Interesse der Bevölkerung an der Zukunft Schlierens gross ist.
Rund 100 Interessierte an der Zukunftswerkstatt
Die Zukunftswerkstatt vom 1. Oktober 2025 im Salmensaal stand unter dem Motto «BZO diskutieren». An der Dialogveranstaltung nahmen rund 100 interessierte Personen teil.
Nach einer Präsentation der Stossrichtung der BZO-Revision hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit in Workshops über zentrale Themen der räumlichen Entwicklung zu diskutieren.
Die Präsentation zum Nachschauen und Mithören ist ab sofort auf der Infoseite zur Zukunft Schlierens aufgeschaltet. Ein Link ist auf der Webseite der Stadt hinterlegt.
Aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten online und vor Ort
Noch bis zum 7. November 2025 läuft die Online-Beteiligung auf der Webseite von Zukunft Schlieren.
Via Online-Plattform können interessierte Personen ihre Anliegen und Rückmeldungen zur BZO-Revision bequem von zu Hause aus einbringen. Die Umfrage dauert circa zehn bis fünfzehn Minuten und wird anonym und ohne Login durchgeführt.
Quartierdialoge
Die Quartierdialoge bieten Raum, Entwicklungsabsichten und Potenziale zu zwei spezifischen Themen zu diskutieren. Die genauen Themen der Veranstaltungen werden später über die Infoseite von Zukunft Schlieren bekannt gegeben.
Termine und Veranstaltungsorte sind auch auf der Webseite der Stadt Schlieren einsehbar.
Informelle Mitwirkung – eine transparente Kommunikation steht im Vordergrund
Die BZO-Revision befindet sich momentan noch in einer frühen, informellen Phase der Mitwirkung. Hier können Ideen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung einfacher aufgenommen und in die Erarbeitung integriert werden.
Weichen sind noch keine gestellt – deshalb ist jetzt der richtige Moment zum Mitreden. Wichtig ist der Stadt Schlieren dabei eine offene und transparente Kommunikation:
Partizipation heisst nicht, dass alle Wünsche eins zu eins übernommen werden können. Ziel der Mitwirkung ist es, gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden – im Rahmen der geltenden Gesetze und übergeordneten Planungen.
Aus diesem Grund veröffentlicht die Stadt laufend Ergebnisse aus den verschiedenen Beteiligungsformaten unter «Mitverfolgen» auf der Infoseite von Zukunft Schlieren.