Schaffhausen

Stadt Schaffhausen plant Wohn- und Gewerbezone im Hafeteckel

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Wie die Stadt Schaffhausen schreibt, plant sie das Areal «Hafeteckel» zu einem attraktiven Gebiet mit etwa 85 Wohnungen sowie Gewerberäumen weiterzuentwickeln.

Schaffhausen
Blick auf die Altstadt Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Mit der Vereinigung der Einzelgrundstücke im Areal wird eine gesamtheitliche Entwicklung im Baurecht möglich.

Der Stadtrat hat eine Vorlage verabschiedet, mit welcher beim Grossen Stadtrat die Baurechtsabgabe und die dazu nötigen Landgeschäfte beantragt werden.

Aktuelle Nutzung und Zustand des Areals

Das Areal mit dem Flurnamen «Hafeteckel» befindet sich bei der Einmündung der Ebnatstrasse in die Fulachstrasse vis-à-vis der Schönenbergbrücke.

Es ist heute schlecht genutzt. Es gibt einen Parkplatz und schlecht unterhaltene Liegenschaften mit vielen Leerständen.

Das Areal «Hafeteckel» gehört zur neu geschaffenen Sonderzone «Ebnat West», welche eine dichte Bebauung mit Wohn- und Gewerbenutzungen zulässt.

Gespräche mit anderen privaten Grundeigentümern

Bereits zum Zeitpunkt der Umzonung in die Sonderzone «Ebnat West» war die Stadt Eigentümerin des grössten Grundstückes auf dem Areal.

Mit dem Ziel, das Areal möglichst gesamtheitlich optimal zu entwickeln, nahm die städtische Immobilienabteilung Gespräche mit den anderen privaten Grundeigentümern auf.

Das Grundstück des ehemaligen Restaurants Schönenberg konnte im Frühling 2024 von der Brauerei Falken AG gekauft werden.

Stadt will Eigentümerin des ganzen Areals werden

Die Eigentümerschaft eines weiteren Teilgrundstückes, eine Erbengemeinschaft, ist bereit, einen Teil ihres Grundstückes an die Stadt zu verkaufen und der Stadt auf dem anderen Teil ein Baurecht einzuräumen.

Damit kann die Stadt das ganze Areal mit 5685 Quadratmeter als Eigentümerin beziehungsweise Baurechtsnehmerin im Baurecht beziehungsweise Unterbaurecht zur Entwicklung ausschreiben.

Der Vergabeprozess sieht vor, dass in einem ersten Schritt die Baurechtsnehmerin ermittelt wird und die Stadt das Baurecht vergibt.

In einem zweiten Schritt muss die Baurechtsnehmerin einen Architekturwettbewerb durchführen. Damit wird eine qualitätsvolle Entwicklung gewährleistet.

Der Antrag des Stadtrats

Mit der vorliegenden Vorlage beantragt, der Stadtrat dem Grossen Stadtrat die für die Vergabe notwendigen Landgeschäfte zu genehmigen.

Der Stadtrat wird ermächtigt, ein Grundstück zu kaufen, ein Baurecht einzugehen und das ganze Areal wiederum im Baurecht zu vergeben.

Mit der Klärung der Eigentumsverhältnisse und der Einigung mit den bisherigen Grundstückbesitzern entsteht für die Stadt die einmalige Chance, das Areal «Hafeteckel» gesamtheitlich und im Interesse der Stadt Schaffhausen zu entwickeln.

Wohn- und Arbeitsplatzschaffung in Altstadtnähe

Die Entwicklung des Areals ist volkswirtschaftlich wertvoll. Es entstehen Wohnungen und Arbeitsplätze in Altstadtnähe.

Szenisch sind circa 640 Quadratmeter Verkaufsfläche, 1270 Quadratmeter Gewerbenutzungen, 3870 Quadratmeter Dienstleistungsfläche und circa 85 Wohnungen möglich.

Die Baurechtsabgabe löst seitens Baurechtsnehmerschaft Investitionen in der Grössenordnung von 45 Millionen Franken aus.

Grünflächen sollen erhalten werden

Die Entwicklung des bisher schlecht genutzten Areals entspricht der städtischen Strategie, bereits bebaute Areale im volkswirtschaftlichen Interesse zu entwickeln und zu verdichten.

Auf diese Weise kann die Stadt wachsen und gleichzeitig bleiben für die Natur und die Erholung wichtige Grünflächen erhalten.

Die Arealentwicklung ist ein gutes Beispiel für die Wirksamkeit der aktiven städtischen Bodenpolitik und der Innenentwicklung gemäss Richtplan Siedlung.

Durch die gezielte Mitwirkung im Immobilienmarkt wird eine ganzheitliche Entwicklung ermöglicht oder zumindest stark beschleunigt.

Kommentare

User #1899 (nicht angemeldet)

Warum das olle Bild? Das ist die Passerelle von der Steigstrasse her über die Bahnanlagen in Richtung Altstadt und hat nichts mit dem zu entwickelnden Areal zu tun.

Weiterlesen

Indien Pakistan
75 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
39 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR SCHAFFHAUSEN

Farbdosen auf dem Boden.
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen Unfall
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Stein am Rhein
schaffhausen rathaus kantonsrat
1 Interaktionen
Rasch
Niedergeschlagen FC Schaffhausen
12 Interaktionen
Abstieg ganz nah