Schaffhausen

Schaffhausen: Vorsicht vor Fake-Anrufen im Namen der Spitex

Aktuell häufen sich in Schaffhausen Meldungen zu vermeintlich betrügerischen Anrufen im Namen der Spitex. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.

Telefonbetrüger
Telefonbetrüger machen wieder die Runde. (Symbolbild) - keystone

Die Schaffhauser Polizei erhielt in den letzten beiden Wochen mehrere Meldungen, zu ungewöhnlichen Anrufen im Namen der Spitex, bei welchen unterschiedliche Dienstleistungen angeboten oder Terminvereinbarungen mit den kontaktierten Personen ersucht wurden.

Die Anrufe kamen jedoch nicht von der regionalen Spitex, weshalb davon auszugehen ist, dass es sich hierbei um Fake-Anrufe mit betrügerischen Absichten handelt.

Die Schaffhauser Polizei rät entsprechend zur Vorsicht und geben Ihnen folgende Tipps mit: Auflegen und selbständig zurückrufen:

Im Zweifelsfall beenden Sie das Gespräch und fragen unter der offiziellen Telefonnummer der regionalen Spitex nach, ob Sie diese kontaktiert hat.

Verdachtsfälle sollten gemeldet werden

Vorsicht bei Besuchern: Sollten Sie einen Termin vereinbart haben, vergewissern Sie sich vorab, ob es sich dabei tatsächlich um Spitex-Mitarbeiter handelt, indem Sie sich telefonisch bei der regionalen Spitex erkundigen.

Polizei informieren: Melden Sie Verdachtsfälle der Schaffhauser Polizei unter 052 624 24 24 oder 117.

Kommentare

Weiterlesen

Telefonbetrug
15 Interaktionen
Starrkirch-Wil SO
Luzerner Polizei warnt vor falschen Polizisten
4 Interaktionen
Vorsicht!
Telefonbetrug
12 Interaktionen
Vorsicht!
Flusskreuzfahrten
6 Interaktionen
Für alle!

MEHR SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen
Schaffhausen
5 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Handschellen
4 Interaktionen
Stein am Rhein SH
männedorf
1 Interaktionen
Für 40 Millionen
Stein am Rhein
Regierungsrat Schaffhausen
2 Interaktionen
Schaffhausen