Mobility

Tier Mobility in Mörschwil wird bis Sommer 2023 verlängert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rorschach,

Wie die Gemeinde Mörschwil mitteilt, hat der Gemeinderat entschieden, den Pilotbetrieb von Tier Mobility bis im Sommer 2023 fortzuführen.

E-Tretroller stehen am Strassenrand und warten auf Kunden. Foto: Federico Gambarini
E-Tretroller stehen am Strassenrand und warten auf Kunden. Foto: Federico Gambarini - dpa-infocom GmbH

Seit Juli 2022 sind in Mörschwil die mintgrünen E-Scooters der Firma Tier Mobility im Sinne eines koordinierten Versuchsbetriebs im Einsatz.

Seit der Einführung in Mörschwil wurden 1380 Fahrten registriert und über 2360 Kilometer zurückgelegt.

Der Gemeinderat entschied, den Pilotbetrieb bis im Sommer 2023 analog dem aktuellen Betrieb fortzuführen.

Während den Wintermonaten werden die Trottinetts bei Schneefall deaktiviert

Da die umliegenden Gemeinden das TIER-Angebot erst im Herbst 2022 einführten, fehlen die Zahlen der wichtigen Sommermonate.

Die Bewilligung für den Betrieb in Mörschwil wurde der TIER Mobility AG dementsprechend bis Sommer 2023 verlängert.

Während den Wintermonaten werden die Trottinetts bei Schneefall und Glätte deaktiviert. Die Nutzer erhalten eine entsprechende Meldung auf dem Smartphone.

Kommentare

Weiterlesen

ESAF 2025
190 Interaktionen
«Ungewohnt»
Facebook-Post
48 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR MOBILITY

Lime E-Trottinett
32 Interaktionen
Publibike, Uber & Co.
Mobility
Mobility
Mobility
75 Interaktionen
Total-Ausfall

MEHR AUS ST. GALLEN

Architektur
Neuer Anlauf
E-Bike
Zeugen gesucht