Wie der LC Brühl berichtet, spiel die Damenmannschaft am Samstag, 25. Mai 2024, um 17.30 auswärts gegen GC Amicitia Zürich.
Handball (Symbolbild)
Handball (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/HERIBERT PROEPPER
Ad

In der Playoff-Finalserie der Handballerinnen steht am Samstag in Zürich die vierte Partie an.

Für den LC Brühl geht es dabei um die Beantwortung der Frage, ob dies für den Titelverteidiger gegen GC Amicitia nun die letzte oder die zweitletzte Partie der Saison 2023/24 ist.

29:27 siegten die St.Gallerinnen im Rahmen der Best-of-five-Serie in der ersten Begegnung. Die zweite und dritte verloren sie jeweils mit einem Tor Differenz (26:27, 31:32).

Die Titelverteidigung muss noch nicht abgeschrieben werden

Dies zeigt, dass die Spiele zwischen den beiden Team stets sehr umstritten waren und am Ende die Siegerinnen jeweils nicht unbedingt die bessere oder dominierendere Equipe repräsentierten, sondern im entscheidenden Moment der Schlussphase die glücklichere oder vielleicht auch die etwas cleverere.

Deshalb sagt die Brühlerin Malin Altherr mit Blick auf den Vergleich Nummer vier: «Die Titelverteidigung müssen wir noch nicht abschreiben.

Sie ist immer noch machbar. Siege in den letzten beiden Spielen gegen die Zürcherinnen sind absolut möglich.»

Für die St.Gallerinnen spricht, dass sie jetzt nicht mehr der Favorit sind. Diese Rolle ist an den Gegner übergegangen. Er muss jetzt mit dem Druck des Erfolges umgehen können.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PlayoffGC