Marco Bertschinger ist neuer Projektleiter Bau und Umwelt Romanshorn
Wie die Stadt Romanshorn mitteilt, arbeitet Marco Bertschinger ab 1. Juni 2023 bei der Dienststelle Energie und Umwelt.

Der 38-jährige Marco Bertschinger arbeitet ab 1. Juni 2023 bei der Dienststelle Energie und Umwelt der Stadt Romanshorn.
Er verfügt über einen Master in Umwelt und Natürliche Ressourcen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Die Dienststelle Energie und Umwelt der Abteilung Bau und Verkehr engagiert sich für eine gesunde Umwelt und einen nachhaltigen und effizienten Einsatz von Energie.
In der neu geschaffenen Stelle als Projektleiter Bau und Umwelt wird Marco Bertschinger in einem Pensum von 90 Stellenprozenten Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt, Bau und Mobilität leiten oder begleiten.
Marco Bertschinger bildete sich stetig in diversen Disziplinen weiter
Die Dienststelle Energie und Umwelt bereitet zudem die Geschäfte für die Umwelt- und Energiekommission vor, deren Mitglied er seit 2022 ist, künftig mit beratender Stimme.
Der Stadtrat prüft eine Ersatznominierung für ein reguläres Mitglied.
Nach Abschluss der Kantonsschule Romanshorn erlangte er an der Zürcher Fachhochschule den Bachelor of Science in Umweltingenieurwesen und bildete sich stetig in diversen Disziplinen weiter.
Derzeit arbeitet er als Projektleiter Vernetzungsprojekte und Naturschutz beim Kanton Schaffhausen.