Amriswil

Amriswil unterstützt Kampf gegen Neophyten in Privatgärten

Wie die Stadt Amriswil informiert, können Gartenbesitzer bei der Bauverwaltung kostenlose Säcke für die fachgerechte Entsorgung invasiver Pflanzen beziehen.

Die Gemeindeverwaltung Amriswil.
Die Gemeindeverwaltung Amriswil. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Gemäss Strategie- und Umsetzungskonzept «Invasive gebietsfremde Organismen 2021 bis 2024» stehen im Kanton Thurgau das Schmalblättrige Greiskraut sowie das Einjährige Berufkraut im Fokus der Bekämpfung.

Deshalb hat das Amt für Umwelt dem Büro Naturkonzept AG erneut den Auftrag erteilt, die Thurgauer Gemeinden bei der Bekämpfung des Schmalblättrigen Greiskrauts und des Einjährigen Berufkrauts im Jahr 2024 zu betreuen.

Kostenlose Neophytensäcke für Gartenbesitzer

Die Gemeinden werden demnach gebeten, Neophytenstandorte zu erfassen und zu melden. Dies wird in den nächsten Tagen und Wochen auch in Amriswil passieren.

Werden Gartenbesitzer auf Neophyten aufmerksam gemacht, können die kostenlosen Neophytensäcke für deren Entsorgung bei der Bauverwaltung der Stadt Amriswil bezogen werden.

Wer eine der genannten Pflanzen in seinem Garten erkennt, darf sich gerne ebenfalls einen Neophytensack abholen.

Das Amt für Umwelt dankt allen, die selber aktiv werden, im Kampf gegen die Neophyten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
115 Interaktionen
Bei Stichprobe
Blatten VS
Kleine Abbrüche

MEHR AMRISWIL

David Boon
Volleyball
Meisterfeier Volley Amriswil
Volleyball
Volleyball
Volleyball
Amriswil

MEHR AUS THURGAU

Selbstunfall in Amriswil
5 Interaktionen
Amriswil TG
Auto
Bischofszell TG
2 Interaktionen
Kanton Thurgau
Kollision
1 Interaktionen
Oberneunforn TG