Der FC Rapperswil-Jona und Trainer Pedro da Silva haben den Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen per sofort aufgelöst.
Pedro da Silva
Nach eingehender Analyse sind beide Parteien zum Schluss gekommen, dass das langfristige Projekt, das ursprünglich geplant war, nicht mehr gewährleistet ist. - FC Rapperswil-Jona
Ad

Pedro da Silva war seit April 2019 verantwortlich für die Geschicke der 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona. Er übernahm das Team in einer schwierigen Situation und konnte den Abstieg aus der Challenge League auch nicht mehr verhindern.

Nachdem da Silva die Mannschaft in der Promotion League bis zur Corona-Zwangspause auf den 2. Platz und in den Cup-Viertelfinal geführt hatte, war jedoch der Start in die neue Saison alles andere als geglückt, die sportlichen Leistungen blieben klar unter den Erwartungen. Der FCRJ hatte mit Pedro da Silva ursprünglich ein langfristiges Projekt geplant.

Dies wurde in den letzten Tagen eingehend analysiert und beide Parteien sind übereingekommen, dass Handlungsbedarf besteht. Nach den intensiven Gesprächen haben sich der FCRJ und Pedro da Silva nun einvernehmlich entschieden, getrennte Wege zu gehen.

Für den FCRJ wird dies keine weiteren finanziellen Folgen haben. Die Nachfolge wird in den nächsten Tagen bestimmt und dann auch sofort kommuniziert.

Gemeinsame Analyse

Pedro da Silva zum Entscheid und zu seiner Zeit beim FCRJ: «Ich möchte zu aller erst dem FCRJ danken, dass ich vor drei Jahren die Chance erhalten habe, dass ich in der Schweiz fussballerisch Fuss fassen und mein Know-how zuerst als Ausbildner im Juniorenbereich den jungen Talenten weitegeben konnte. Ich bin aber auch sehr dankbar, dass der FCRJ mir danach die Chance gegeben hat, als Trainer der 1. Mannschaft tätig zu sein. Nach dem Abstieg und mit einer neuen Mannschaft brauchte es Zeit, aber mit dem 2. Platz und dem Cup-Viertelfinal in der letzten Saison bin ich sehr zufrieden», meint der scheidende Übungsleiter.

«Wir haben aber die aktuelle und zukünftige Situation gemeinsam analysiert und ich finde auch, dass der Weg, den wir nun gehen, der beste ist für den Verein und für die Mannschaft. Ich nehme viele schöne Erinnerungen mit und werde den FCRJ immer in meinem Herzen tragen.»

Der FCRJ dankt Pedro da Silva für seine geleistete Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Challenge LeagueTrainerFCRJ