GLP: Projekt am Lattenbach – wichtiger Schritt für günstiges Wohnen

GLP Linth
GLP Linth

Rapperswil-Jona,

Die Stadt nimmt ihr Kaufrecht wahr und verkauft das Grundstück an eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft weiter.

Wohnüberbauung «Jonagold» am Obstgartenweg in Rapperswil-Jona.
Wohnüberbauung «Jonagold» am Obstgartenweg in Rapperswil-Jona. - Nau.ch / Kilian Marti

Die GLP Rapperswil-Jona setzt sich seit Jahren für bezahlbaren Wohnraum ein. Zusammen mit SP, Grünen und dem Mieterverband initiierte sie die erfolgreiche Initiative für preisgünstiges Wohnen.

Nach Annahme des Gegenvorschlags 2021 und dem Inkrafttreten des Reglements 2023 liegt mit dem Lattenbach-Geschäft nun erstmals ein konkretes Projekt vor.

Die Stadt nimmt ihr Kaufrecht wahr und verkauft das Grundstück an eine gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft weiter. Damit wird das Ziel der Initiative – die Förderung von preisgünstigem Wohnraum – erstmals praktisch umgesetzt.

Aus politischem Bekenntnis wird greifbare Realität

GLP-Präsident Michael Rüegg betont:

«Mit dem Lattenbach-Projekt wird aus einem politischen Bekenntnis endlich greifbare Realität. Es zeigt, dass die Stadt handelt. Nun erwarten wir, dass der Stadtrat seine Bemühungen intensiviert und weitere Projekte zügig aufgleist.»

Die GLP Rapperswil-Jona begrüsst das Geschäft und ruft die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dazu auf, an der Bürgerversammlung vom 4. September klar Ja zu sagen für Kauf und Verkauf.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
3 Interaktionen
Prekär

MEHR GLP

Rapperswil
1 Interaktionen
Politik
Josias F. Gasser
Graubünden
Lionel Dugerdil
4 Interaktionen
In Genf
Digitalisierung
6 Interaktionen
Bern

MEHR AUS RAPPERSWIL

Brand
2 Interaktionen
Brand in Goldingen SG
Eschenbach