Wie die Gemeinde Füllinsdorf informiert, ist die Bevölkerung am 26. November 2022 eingeladen, die Biopower-Anlage in Pratteln zu besichtigen.
Ausblick nach Füllinsdorf und Pratteln (BL) mit Industriegebiet.
Ausblick nach Füllinsdorf und Pratteln (BL) mit Industriegebiet. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Die Biopower-Anlage Pratteln nimmt gegen 23'000 Jahrestonnen Bioabfälle aus der Region an, vergärt deren rund 17'000 Jahrestonnen und produziert daraus gegen 1,8 Millionen Normkubikmeter Biogas sowie circa 8000 Tonnen Kompost und circa 10'000 Kubikmeter Flüssignährstoff.

Das Biogas wird in einer speziellen Reinigungsanlage zu Erdgasqualität aufbereitet und ins örtliche Gasnetz der Industriellen Werke Basel IWB beziehungsweise zu den Gastankstellen der Raststätte Pratteln gespeist.

Am 26. November 2022 möchte die Unabhängige Expertenkommission Schweiz UEK der Bevölkerung von Füllinsdorf die Möglichkeit bieten, diese Biopower-Anlage zu besichtigen. Die Besichtigung findet von 10 bis 12 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nötig mittels Anmeldetalon, welcher unter der Webseite der Gemeinde zu finden ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

PrattelnFüllinsdorf