Herbstversammlung: Gemeinden stärken ihren Zusammenhalt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Olten,

25 Gemeinden der Bezirke Olten und Gösgen nutzten die Herbstversammlung in Olten für Vernetzung, Einblicke in Museen, Naturpark und Fasnachtsarchiv.

Das «Haus der Museen» in Olten.
Das «Haus der Museen» in Olten. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Stadt Olten mitteilt, versammelten sich am vergangenen Samstag die 25 Gemeinden der Bezirke Olten und Gösgen zur traditionellen Herbstversammlung in Olten. Nach 23 Jahren kehrte die Reihe damit wieder zurück in die Dreitannenstadt. Stadtpräsident Thomas Marbet begrüsste die Teilnehmenden herzlich und leitete das Nachmittagsprogramm ein.

Über 50 Teilnehmende nutzten den Tag, um vielfältige Einblicke zu gewinnen: Entweder besuchten sie im Haus der Museen die Ausstellung «ticktack – der Countdown des Lebens», erkundeten das Fasnachtsarchiv der FUKO oder tauchten im Naturpark Olten Südwest in die regionale Entdeckungswelt ein.

Gemeinden vernetzen sich

Der Nachmittag bot Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung der Gemeinden. Am Abend trat die neu gewählte Regierungsrätin und Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker ans Rednerpult und überbrachte ein herzliches Grusswort der Regierung.

Sie unterstrich die zentrale Rolle der Gemeinden für den Gemeinschaftssinn und die Stabilität des Kantons Solothurn sowie die Bedeutung des aktiven Zusammenwirkens auf kommunaler Ebene. Oberamtsvorsteher Stephan Berger hob die Leistungen der abtretenden Gemeindepräsidien hervor und gratulierte allen Neugewählten. Sein Dank galt dem engagierten Einsatz vor Ort, der die Lebensqualität in den Gemeinden nachhaltig stärkt.

Das kulturelle Highlight des Abends lieferte der Kulturpreisträger 2025 der Stadt Olten, Roman Wyss. Die besondere Darbietung von «Wyss & Band» verwandelte die Schützi in eine intime Konzertlokalität und entführte das Publikum mit einer Mischung aus Rock, Pop und Folk in eine verzauberte Klangwelt.

Gemeinsam für die Region Olten-Gösgen

Ausblick: Die Herbstversammlung bleibt eine feste Instanz des Austauschs und der Zusammenarbeit in der Region Olten-Gösgen – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und gemeinsames Engagement zum Wohl der Bevölkerung und des Kantons Solothurn.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Belästigung
Wegen Kebab-Foto
Kontrolle
34 Interaktionen
«Billett bitte»

MEHR AUS OLTEN

Karin Kissling
1 Interaktionen
Kissling (Mitte)
EHC Olten
Eishockey
Naturpark
Naturpark Thal