Nidau

Fernwärmenetz wächst weiter rund um den Bielersee

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidau,

Die Arbeiten an der Dr. Schneider- und Schlossstrasse in Nidau sind beendet. Damit schreitet der Ausbau des klimafreundlichen Energieverbunds Bielersee voran.

Altstadthäuser an der Hauptstrasse in Nidau.
Altstadthäuser an der Hauptstrasse in Nidau. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Der Bau der Fernwärmeversorgung durch die Energieverbund Bielersee AG schreitet voran, berichtet die Stadt Nidau. Die Heizzentrale konnte letzten Herbst in Betrieb genommen werden.

Parallel dazu wird das Wärmeverteilnetz stetig ausgebaut und weitere Liegenschaften werden angeschlossen. Die Bauarbeiten rund um die Dr. Schneider- und Schlossstrasse können jetzt abgeschlossen werden.

Temporäre Verkehrsmassnahme

Am Montag, 8. September 2025 wird als Abschluss der Bauarbeiten der Deckbelag auf der Dr. Schneider-Strasse eingebaut. Der Strassenabschnitt zwischen dem Flösserweg und der Weyermattstrasse ist ab 5 Uhr für 24 Stunden gesperrt. Die Zufahrt zum Barkenhafen ist sichergestellt.

Am Dienstag, 9. September 2025 wird der Deckbelag auf der Schlossstrasse eingebaut. Der Strassenabschnitt zwischen der Dr. Schneider-Strasse und der Hauptstrasse ist ab 5 Uhr für 24 Stunden gesperrt.

Plakate vor Ort orientieren über das Verkehrsregime. Die Verkehrsführung wird vor Ort gut sichtbar signalisiert. Ein Verkehrsdienst steht im Einsatz. Ab Anfang September finden diverse Vorarbeiten für den Deckbelagseinbau statt. Die Vorarbeiten können unter laufendem Verkehr stattfinden.

Öffentlicher Verkehr zeitweise umgeleitet

Der Durchgang entlang der Dr. Schneider-Strasse ist zu Fuss jederzeit möglich. Fahrradfahrende werden gebeten, das Fahrrad kurzzeitig zu schieben. Der öffentliche Verkehr wird zeitweise umgeleitet. Weitere Informationen: Verkehrsbetriebe Biel

Bei schlechter Witterung werden die Arbeiten auf den 10. und 11. September 2025 verschoben. Im Anschluss an die Deckbelagsarbeiten werden die Strassenmarkierungen und Strassensignalisationen angebracht.

Klimafreundlich heizen mit dem Bielersee

Die Energieverbund Bielersee AG ist ein gemeinsames Projekt des ESB, der Stadt Nidau und der Burgergemeinde Nidau. Mit dem Energieverbund wird ein grosser Teil von Nidau und mehrere Quartiere in Biel mit umweltfreundlich erzeugter Wärme aus dem Bielersee versorgt. Die Erzeugung von Wärme aus dem Wasser des Bielersees wird dank einer CO2-Einsparung von 80 Prozent die CO2-Bilanz von Nidau schon bald deutlich verbessern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Katze
128 Interaktionen
«Qualvoll»
leon avdullahu schweizer nati
65 Interaktionen
Die Gründe

MEHR AUS BIEL

Jeremstar Schweiz
15 Interaktionen
Influencer lästert
Biel Schuljahr
10 Interaktionen
Trotz Start am Montag
Astra