Wie die Gemeinde Münchenstein mitteilt, erfolgen auf der Bahnstrecke zwischen Basel und Münchenstein bis Ende Juni 2024 Nachtarbeiten durch die SBB.
Das Wappen der Gemeinde Münchenstein.
Das Wappen der Gemeinde Münchenstein. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Im Rahmen des Projekts Leistungssteigerung Basel SBB werden auf der Strecke Basel-Münchenstein die Stellwerktechnik und die Signalanlagen optimiert.

Ziel davon ist, mehr Kapazitäten für den Schienenverkehr zu schaffen.

Um die Arbeiten im Gleisbereich sicher und mit möglichst geringfügigen Einschränkungen auf die Reisenden ausführen zu können, sind seit Anfang April bis Ende Juni 2024 noch folgende Nachtarbeiten geplant.

SBB plant Nachtarbeiten

Die Kabelarbeiten zwischen Basel, Münchensteinerbrücke und Münchenstein, Bahnhof, finden vom Dienstag, 21. Mai, bis Samstag, 25. Mai 2024, jeweils von 22 bis 6 Uhr statt.

Ebenso werden diese Arbeiten von Dienstag, 4. Juni, bis Freitag, 7. Juni 2024, in derselben Zeit durchgeführt.

Des Weiteren ist vom Sonntag, 23. Juni, bis Freitag, 28. Juni 2024, jeweils von 0.30 bis 5.30 Uhr ein Gerüstbau im Gleisbereich bei Münchenstein, Wegüberführung Dammstrasse, geplant.

Dieser dient dem Nachbarprojekt «Instandsetzung Wegüberführung Dammstrasse».

Brücke über die Geleise wird gesperrt

Die Durchführung dieser Nachtarbeiten ist notwendig, um die Infrastruktur zu warten und zu verbessern. Sie werden so organisiert, dass sie den regulären Bahnverkehr möglichst wenig beeinträchtigen.

Die Instandstellung der Wegüberführung Dammstrasse wird von Juni bis August 2024 erfolgen.

Neben den oben aufgeführten Nachtarbeiten muss die Brücke über die Geleise aus Sicherheitsgründen während der Schulferien von Samstag, 29. Juni, bis voraussichtlich Sonntag, 11. August 2024, gesperrt werden – also während der Schulsommerferien.

Alternative Routen während der Gleisarbeiten

Es wird darum gebeten, dass in dieser Phase die Strassenüberführung Loogstrasse benutzt wird, um auf die andere Seite der Geleise zu gelangen.

Die SBB Webseite bietet eine Übersicht über die Fahrplaneinschränkungen, die im Rahmen von weiteren aktuellen Ausbau- und Instandhaltungsprojekten anfallen.

Ständig aktualisiert wird der Online-Fahrplan auf der Webseite von SBB sowie in der SBB Mobile-App.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SBBMünchenstein