Erhöhter Flugbetrieb in Dübendorf während des WEF 2020

Gemeinde Fällanden
Gemeinde Fällanden

Maur,

Aufgrund des Armeeeinsatzes zugunsten des Kantons Graubünden für das Jahrestreffen des World Economic Forums (WEF) 2020, ist ab dem Militärflugplatz Dübendorf mit erhöhtem Flugbetrieb zu rechnen.

Militärflugplatz Dübendorf
Militärflugplatz Dübendorf - Keystone

Die fliegerischen Einsätze finden in der Vorbereitungsphase und während der Durchführung des Forums, von Donnerstag, 16. Januar, bis Samstag, 25. Januar 2020, auch ausserhalb der ordentlichen Flugbetriebszeiten sowie am Wochenende statt. Während der gesamten Dauer des WEF werden auch Geschäftsreiseflugzeuge auf dem Flugplatz Dübendorf parkiert.

Der Weitertransport von Gästen, welche am WEF in Davos teilnehmen, ist bewilligungspflichtig und erfolgt durch zivile Helikopter ab Dübendorf. Diese Massnahme dient der Entlastung des Flughafens Zürich.

Die zeitlich beschränkten, zusätzlichen Flugoperationen werden ausschliesslich zugunsten des WEF durchgeführt und bedeuten keine grundsätzliche Öffnung des Militärflugplatzes Dübendorf für die allgemeine Zivilaviatik.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR WEF

Klaus Schwab
21 Interaktionen
Weltwirtschaftsforum
WEF 2023
29 Interaktionen
Neue Leitung
wef schwab
24 Interaktionen
Misconduct-Vorwürfe
Klaus Schwab
22 Interaktionen
WEF

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Brüttisellen
Hiag
Kanton Zürich
FDP
Uster