Trump soll WEF-Teilnahme an Bedingungen geknüpft haben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Prättigau,

US-Präsident Trump will im Januar am Weltwirtschaftsforum in Davos teilnehmen, stellt jedoch die Bedingung, dass „woke“ Themen von der Agenda gestrichen werden.

Donald Trump
Im Januar will US-Präsident Donald Trump am Weltwirtschaftsforum in Davos teilnehmen, fordert jedoch, dass „woke“ Themen von der Agenda entfernt werden. (Archivbild) - keystone

US-Präsident Donald Trump wird im Januar am Weltwirtschaftsforum in Davos teilnehmen. Medien berichteten nun, er knüpfe sein Erscheinen in Davos an die Bedingung, «woke» Themen von der Agenda zu streichen.

Auf Anfrage hiess es beim Weltwirtschaftsforum (WEF), keine Regierung beeinflusse die redaktionelle Unabhängigkeit oder das Programm des Treffens. Zuerst über das Thema berichtet hatte die britische Zeitung «Financial Times». Sie stützte sich bei ihrem Bericht auf involvierte Quellen, wie der «Tages-Anzeiger» am Freitag schrieb.

Demnach sollen Vertreter der Trump-Regierung im Herbst vom WEF verlangt haben, Inhalte zu den Bereichen Diversität, Frauenförderung, Klimawandel oder Entwicklungsfinanzierung abzuschwächen oder zu streichen. Ziel sei gewesen, Trumps Auftritt beim als globalistisch und progressiv wahrgenommenen Treffen mit seinem konservativen Publikum in den USA vereinbar zu machen.

Das Weisse Haus habe kommentiert, dass die Welt davon profitieren würde, wenn sie Amerikas Fokus auf wirtschaftliche Sicherheit, sichere Grenzen und Frieden durch Stärke anstelle der ‹woken Ideologie› übernehmen würde.

WEF betont Neutralität und globale Relevanz seiner Themen

Das WEF schrieb in seiner Antwort weiter, es sei eine unparteiische Plattform für den Dialog zwischen verschiedenen Sektoren und Regionen. «Wir wählen die Themen und Schwerpunkte unserer Treffen nach ihrer globalen Relevanz aus.»

In Davos werden am WEF im Januar über 60 Staats- und Regierungschefs erwartet. Man freue sich, Präsident Trump wieder am WEF-Jahrestreffen begrüssen zu dürfen, hiess es weiter. Insgesamt werden laut den Angaben über 300 führende Regierungsvertreter sowie über 1600 Wirtschaftsführer und führende NGOs am Jahrestreffen teilnehmen.

Die genaue Liste der bestätigten Teilnehmer will das WEF eine Woche vor Beginn der Veranstaltung veröffentlichen. Das WEF 2026 ist für den Zeitraum vom 19. bis zum 23. Januar angesetzt.

Kommentare

User #2462 (nicht angemeldet)

Guy Parmelin, könnte Trump vermutlich mit einer Uhr anlocken.

User #4306 (nicht angemeldet)

Jetzt weiss man, wie man den Schnurri wieder ausladenden kann.

Weiterlesen

Klaus Schwab
21 Interaktionen
Weltwirtschaftsforum

MEHR WEF

donald trump
27 Interaktionen
Zoll-Fortschritte
Børge Brende
9 Interaktionen
Børge Brende
Suzi LeVine
4 Interaktionen
Strafzölle
Davos
4 Interaktionen
Davos

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Ilanz-Glion
Brand Zillis
2 Interaktionen
A13 bei Zillis GR