Neue Impulse für Parkschwimmbad und Sportzentrum Grien
Lyss hat entschieden: «Rotkäppchen und die sieben Zwerge» und «dr Grienpark für aui» gewinnen den Wettbewerb für die Weiterentwicklung der beliebten Anlagen.

Wie die Gemeinde Lyss berichtet, hat die Wettbewerbsjury entschieden: Für das Parkschwimmbad wurde das Projekt «Rotkäppchen und die sieben Zwerge» ausgezeichnet, für das Sportzentrum Grien das Projekt «dr Grienpark für aui». Beide Vorschläge überzeugten durch stimmige Gesamtkonzepte und konkrete Lösungen für die Zukunft der beliebten Anlagen.
Insgesamt nahmen zwölf Teams am Wettbewerb teil, sechs davon durften in der zweiten Phase konkrete Projektvorschläge einreichen. Ziel war es, das Parkschwimmbad und das Sportzentrum Grien langfristig zu sichern, qualitativ zu verbessern und den veränderten Bedürfnissen von Bevölkerung, Vereinen und Schulen gerecht zu werden.
Das Parkschwimmbad-Projekt «Rotkäppchen und die sieben Zwerge» setzt auf behutsame Weiterentwicklung des Bestehenden. Mit offenen Eingangsbereichen, neuem 50-Meter-Schwimmbecken und geschickt platzierten Neubauten gelingt eine sorgfältige Verbindung zwischen den historischen Strukturen und den zeitgemässen Ergänzungen.
Die Jury lobte insbesondere die klare Erschliessung, die Aufwertung der Aussenräume und die Schaffung zusätzlicher Grün- und Freizeitflächen.
Neue Ideen für Sport, Veranstaltungen und Quartier
Das Siegerprojekt für das Sportzentrum, «dr Grienpark für aui», überzeugt mit einer klaren städtebaulichen Idee. Besonders hervorgehoben wurden die durchdachte Positionierung des neuen Garderobengebäudes, die funktionalen Verbesserungen für Sport und Veranstaltungen sowie die hohe Aufenthaltsqualität auch ausserhalb des Sportbetriebs.
Das Projekt verknüpft die Anlage zudem überzeugend mit dem umliegenden Quartier und dem Parkschwimmbad.
Die beiden Siegerprojekte leisten einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung unserer Sport- und Freizeitanlagen. Sie vereinen hohe Qualität mit Zukunftsorientierung und zeigen Lösungen auf, die für die ganze Gemeinde einen Mehrwert bringen.
Ausstellung zeigt alle Wettbewerbsbeiträge
Alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden in einer Ausstellung gezeigt. Die Vernissage findet am 17. September 2025 um 16 Uhr im Seelandcenter Lyss statt.
Die Gemeinde lädt Bevölkerung und Interessierte herzlich ein, sich ein Bild von den vielfältigen Ideen zu machen. Die nächsten Schritte sehen die Erarbeitung der Vorprojekte und die politische Beratung vor. Mit einem Baustart ist frühestens 2027 zu rechnen.