Aarberg stellt Spiel- und Begegnungsplatz den Bürgern vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Lyss-Aarberg,

Wie die Gemeinde Aarberg berichtet, ist das Vorprojekt des neuen Spiel- und Begegnungsraumes abgeschlossen. Die Meinung der Bevölkerung ist jetzt gefragt.

Klettergeräte auf einem Spielplatz. (Symbolbild)
Klettergeräte auf einem Spielplatz. (Symbolbild) - Nau.ch / Simone Imhof

Der Spielplatz beim Verkehrsgarten ist bereits heute ein beliebter Spiel– und Aufenthaltsort.

Mit seiner grossen Fläche hat er jedoch ein grosses Potenzial, ein vielfältiger, naturnaher, generationenübergreifender und abwechslungsreicher Spiel– und Begegnungsplatz zu sein, deshalb wurde der Raum neu geplant.

Der neue Spiel– und Begegnungsplatz wurde in einem partizipativen Prozess mit einer Projektgruppe und der gesamten Bevölkerung neu gestaltet, wobei die Bedürfnisse der verschiedenen Interessengruppen einbezogen wurden.

Im Februar 2023 fand ein öffentlicher Mitwirkungsanlass statt, bei dem mehr als 100 Teilnehmende, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen ihre Ideen einbrachten und ihre Bedürfnisse und Anliegen äusserten.

Meinung der Bevölkerung

Im Juni fand ein Planungsworkshop statt, bei dem in Kleingruppen über das Raumkonzept diskutiert wurde und neue wichtige Aspekte für die bedarfsgerechte Raumgestaltung eingebracht wurden.

Nun wird das Vorprojekt des neuen Spiel– und Begegnungsraumes der Bevölkerung vorgestellt und die Gemeinde möchte die Meinung der Bevölkerung einholen.

Über einen QR-Code können die Bewohner den Plan und ein Erklärvideo des Vorprojekts aufrufen und ihre Meinung mitteilen, damit der neue Spiel– und Begegnungsplatz gemeinsam weiter entwickelt werden kann.

Kommentare

Weiterlesen

Brot
563 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
25 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR AUS BIEL

Spitalzentrums Biel
3 Interaktionen
Ab Anfang 2026
Nemo
11 Interaktionen
Neuer Sound
a
65 Interaktionen
Fischer gesucht
Nemo
«Traurige Realität»