Langenthal plant Ausbau von Schule und Kindergarten
Ein Workshop bestätigte den Bedarf an Schulraum im Norden Langenthals. Der geplante Neubau in Hard soll drei Kindergärten und eine Tagesschule umfassen.

Wie die Stadt Langenthal mitteilt, konnte planmässig im Mai 2025 der zweite Workshop mit Vertretungen der eingeladenen Anspruchsgruppen – darunter Vertretungen der politischen Fraktionen, Fachpersonen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger – durchgeführt werden.
Die rund 25 Teilnehmenden konnten in einer angeregten Diskussion verschiedene Varianten zur standortbezogenen Neuorganisation der Kindergärten und Tagesschule besprechen und gestalten.
Prozessablauf und Ergebnisse
Im Fokus des Workshops standen vier unterschiedliche Varianten zur zukünftigen Organisation der Kindergärten und Tagesschule der Volksschule Langenthal. Die Teilnehmenden brachten sich aktiv in die Diskussion ein, tauschten ihre Perspektiven aus und entwickelten auf Basis der vorgelegten Vorschläge eigene, weiterführende Varianten.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich im Verlauf des Workshops eine breite Zustimmung für die Organisation des Kindergartens und der Tagesschule im Einzugsgebiet Hard abzeichnete. Die Notwendigkeit zusätzlicher Schulraumkapazitäten im Norden der Stadt wurde von allen Beteiligten erneut unterstrichen.
Bereits im Herbst 2024 hatte der Gemeinderat die Dringlichkeit dieses Bedarfs anerkannt und entsprechende Beschlüsse gefasst. Die Workshopteilnehmenden bestätigten diese Einschätzung und sprachen sich klar für den geplanten Neubau auf dem Schulareal Hard aus.
Neubau für Kindergarten und Tagesschule geplant
Vorgesehen ist dort der Neubau von drei modernen Kindergarteneinheiten sowie einer Tagesschule. Dieses Bauvorhaben dient nicht nur der dringend benötigten Erweiterung des Angebots, sondern ersetzt auch den sanierungsbedürftigen Pavillon auf dem bestehenden Schulareal.
Zudem ermöglicht es die Auflösung des derzeitigen Provisoriums im Zwinglihaus, das bislang ebenfalls für Kindergarten- und Tagesschulzwecke genutzt wurde. Parallel dazu sollen die bestehenden Kindergartenstandorte Bäregg 1 und 2 sowie der Doppelkindergarten Klus weiterhin betrieben werden.