In Thunstetten fanden stille Wahlen statt

Gemeinde Thunstetten
Gemeinde Thunstetten

Langenthal,

Die Gemeinde Thunstetten hat Hans Peter Vetsch zum Gemeindepräsidenten und Michael Zürcher zum Gemeindevizepräsidenten in stiller Wahl als gewählt erklärt.

Thunstetten
Thunstetten. - Gemeinde Thunstetten

Innerhalb der Einreichefrist, Montag, 1. November 2021, 11.30 Uhr, sind aus der Mitte der gewählten Mitglieder des Gemeinderates für die Urnenwahlen für das Amt des Gemeindepräsidenten und des Gemeindevizepräsidenten für die Amtsdauer 2022 bis 2025 fristgerecht folgende Wahlvorschläge eingelangt:

Für den Gemeindepräsidenten Hans Peter Vetsch, 1957, Verkehrsplaner, Gemeindepräsident, SP und für den Gemeindevizepräsidenten Michael Zürcher, 1975, Teamleiter Transportplanung Lokpersonal SBB Cargo AG, EVP.

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 15. November 2021 die Vorgeschlagenen als gewählt erklärt, da nicht mehr gültige Wahlvorschläge eingereicht wurden, als Sitze zu besetzen sind.

Daher entfallen die für Sonntag, 28. November 2021, bzw. Sonntag, 12. Dezember 2021 zweite Wahlgang, vorgesehenen Urnenwahlen. Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innerhalb von 10 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Oberaargau Beschwerde eingereicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
24 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS OBERAARGAU

Handball Symbolbild
Handball
Langenthal
Langenthal Spital Geburten Schliessung
Teure Werbung