Aarwangen

Gemeinde plant Ersatzwahlen für Präsidium und Gemeinderat

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Langenthal,

Aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen legen Präsident Lundsgaard-Hansen und Vizepräsidentin Seiler ihre Ämter in Aarwangen Ende 2025 nieder.

Blick auf die Gemeinde Aarwangen im Kanton Bern.
Blick auf die Gemeinde Aarwangen im Kanton Bern. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Aarwangen mitteilt, ist Gemeindepräsident Niklaus Lundsgaard-Hansen 2024 krankheitsbedingt für längere Zeit ausgefallen. Noch heute machen sich die Folgen der Krankheit bemerkbar.

Aus diesem Grund hat sich Niklaus Lundsgaard-Hansen bedauerlicherweise dafür entschieden, seine Demission als Mitglied des Gemeinderates und Gemeindepräsident per 31. Dezember 2025 einzureichen.

Gleichzeitig gibt Gabriela Seiler das Amt als Gemeindevizepräsidentin per 31. Dezember 2025 ab. Sie hat im Juli 2025 eine Ausbildung begonnen, welche das Ausüben des Amtes als Gemeindevizepräsidentin zeitlich nicht mehr erlauben. Erfreulicherweise wird sie aber Mitglied des Gemeinderates bleiben.

Der Gemeinderat hat die nötigen Schritte für die Ergänzungswahl im Gemeinderat und die Ersatzwahlen für das Gemeindepräsidium organisiert. Die entsprechenden Publikationen, beziehungsweise Informationen erfolgen zu gegebener Zeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
99 Interaktionen
«Explosion»
s
450 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR AARWANGEN

Aarwangen
Kollision in Aarwangen
Aarwangen BE
1 Interaktionen
Gemein

MEHR AUS OBERAARGAU

walzenhausen
Huttwil BE
Langenthal
kapo bern
In Langenthal BE
Patrouille Suisse
11 Interaktionen
Erhöhter Flugbetrieb