Energiepreis: Familie Dober für nachhaltigen Rotenhof ausgezeichnet
Der siebte Energiepreis geht an die Familie Dober vom Rotenhof für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen erneuerbare Energien.

Wie der Bezirk Küssnacht bekanntgibt, geht der siebte Energiepreis an die Familie Dober vom Rotenhof für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Landwirtschaft.
Der Bezirk Küssnacht und der Verein Energieberater Küssnacht am Rigi laden herzlich zur feierlichen Verleihung des Energiepreises 2025 am Dienstag, 14. Oktober 2025, in den Rotenhof in Küssnacht ein.
Hochwertige Lebensmittelproduktion im Verbund mit innovativer Energiegewinnung
Seit 2013 führt Familie Dober den Rotenhof in Küssnacht mit grossem Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Der Betrieb vereint Landwirtschaft und Klimaschutz auf vorbildliche Weise:
Mit sieben Photovoltaikanlagen, einer Holzhackschnitzelheizung mit eigenem Holz, thermischer Solaranlage, Batteriespeicher und intelligenter Eigenverbrauchsoptimierung wird saubere Energie produziert. Die Dachabwärme dient zur Heutrocknung und die 360 Hochstammbäume leisten einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität und zum Landschaftsbild. Weitere innovative Projekte sind in Planung.
Der Rotenhof verbindet hochwertige Lebensmittelproduktion mit innovativer Energiegewinnung – ein beispielhafter Betrieb für nachhaltige Entwicklung im Bezirk Küssnacht.
Nach der Preisverleihung stellt die Familie Dober die einzelnen Projekte bei einem Hofrundgang vor. Beim anschliessenden Apéro besteht die Gelegenheit zum Austausch mit der Familie sowie dem Energieberaterverein.