Swiss Surfing Championship 2025 in Somo

Swiss Surfing
Swiss Surfing

Goldküste,

Bei besten Bedingungen und viel Sonnenschein kämpften vom 5. bis 10. Oktober 2025 Wellenreiter in Spanien um die begehrten Schweizer-Meister-Titel.

Das Meer absorbiert überschüssige Hitze
Das Meer absorbiert überschüssige Hitze - AFP/Archiv

Wie Swiss Surfing mitteilt, fanden vom 5. bis 10. Oktober 2025 die Schweizer Meisterschaften im Wellenreiten in Kantabrien an der spanischen Nordküste statt. Bevor das Alaïa Bay Open in Sion die Edelweiss Surftour vollendet, erinnerte der Atlantik im Oktober 2025 daran, wo alles beginnt: in den Wellen.

Vom 5. bis 10. Oktober wurde Somo in Kantabrien erneut zur Hochburg des Schweizer Surfsports. 48 Surfer aus der Schweiz traten in acht Kategorien gegeneinander an und zeigten beeindruckende Leistungen in den Wellen.

Top-Bedingungen ermöglichen Swiss Surfing Höchstleistungen

Das Wetter und die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Für die ganze Woche waren für die spanische Nordküste gute Wellenbedingungen vorausgesagt.

Dies liess den Organisator sogar zu, auf lokale Gegebenheiten wie Ebbe und Flut Rücksicht zu nehmen und den angereisten Athlet eine hervorragende Ausgangslage bieten zu können. Diese nutzten wiederum die Gelegenheit, um ihr Können auf hohem Niveau unter Beweis zu stellen.

Matteo Kunz (15) aus Biel, Sieger in der Longboardkategorie, ist voll des Lobes und freute sich sehr über das Wiedersehen mit der Swiss Surfing Community und natürlich über seinen bereits dritten Meistertitel. Javier Fey – Sieger in der Kategorie Masters (Ü35) – hat hart für dieses Ziel trainiert und möchte nun weiter an Wettkämpfen teilnehmen und die Schweiz auch international vertreten.

Junge Schweizer Meisterin Aebi begeistert beim SSC

Die 14 Jahre junge und frisch gebackene Schweizermeisterin Ella Aebi aus Bottmingen ist total «stoked», die harte Arbeit habe sich ausbezahlt. Sie pointiert heraus: «Ich danke meinen Eltern, den Coaches, Sponsoren und Supportern» und Champion Rivan Rock Rosskopf aus Rheinfelden ergänzt: «Dieses Jahr habe ich das Rapid Surfen ein wenig vernachlässigt und alles auf das Meer Surfen gesetzt. Die Rechnung ist aufgegangen. Stoked.»

Und die sichtlich zufriedene Organisatorin Delphine Sauvant vom Verband Swiss Surfing bilanziert: «Eine weitere wunderschöne Woche an der kantabrischen Küste mit beeindruckenden Surf skills und unglaublich positiver Stimmung unter allen Teilnehmer: innen und dem Team. Vielen Dank an alle die dabei waren und eine weitere SSC unterstützt haben.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Palästina
333 Interaktionen
Linke legten Feuer
Trump
835 Interaktionen
Deal jetzt fix

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

BC Adliswil Team
Badminton
FC Gossau FC Küsnacht
Fussball
Unihockey
Unihockey
Unihockey