Renommierte Altersforscherin hält Festrede an der Bundesfeier

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Am 1. August spricht Prof. Dr. Heike Bischoff-Ferrari, Expertin für gesunde Langlebigkeit, an der Meilemer Bundesfeier auf der Seeanlage.

Der Eingang zur Gemeindeverwaltung Meilen.
Der Eingang zur Gemeindeverwaltung Meilen. - Nau.ch / Simone Imhof

Die traditionelle Bundesfeier findet am Freitag, 1. August 2025, auf der Seeanlage statt, teilt die Gemeinde Meilen mit. Als Festrednerin darf Gemeindepräsident Christoph Hiller dieses Jahr die Meilemerin Prof. Dr. med. Heike Annette Bischoff-Ferrari begrüssen, eine Ikone im Bereich Altersforschung.

Zur Zürichsee-Region hat Heike Annette Bischoff-Ferrari einen besonderen Bezug: In Zürich gründete sie das Forschungszentrum «Alter und Mobilität» und erhielt den ersten Lehrstuhl für Geriatrie und Altersforschung. Sie wohnt in Meilen und ist Meilemer Bürgerin.

Heike Annette Bischoff-Ferrari schaut mit klaren grün-braunen Augen auf die Welt. Im Blick hat sie die Gesundheit älterer Erwachsener. Auf diesem Feld ist sie eine Vorreiterin. Zum 1. Juli 2025 hat den Lehrstuhl Altersmedizin an der Universität Basel in Verbindung mit der Position als Chefärztin und der Departementsleitung Akute Altersmedizin an der Universitären Altersmedizin Felix Platter (UAFP) übernommen.

Karriereweg zwischen Harvard und Basel

Sie hatte im 2024 auch einen Ruf nach Harvard, und entschied sich für Basel, weil dort der «Schweizer Campus für gesunde Langlebigkeit» aufgebaut wird.

Geboren wurde Heike Bischoff-Ferrari in Ehingen / Donau. Nach ihrer Promotion und Assistenzarztzeit an der Universität Basel in den Fächern Geriatrie, Rheumatologie und Orthopädie arbeitete sie fünf Jahre am Brigham and Women’s Hospital in Boston.

Dort war sie von 2000 bis 2005 Fakultätsmitglied der Harvard Medical School. 2008 wurde sie an der Harvard School of Public Health promoviert mit den Schwerpunkten Volksgesundheit, Forschungsmethoden und Ernährung. Im gleichen Jahr wurde sie an der Universität Zürich habilitiert.

Führende Forscherin für gesundes Altern und Langlebigkeit

Später baute sie mit ihrem Team die erste Universitäre Klinik für Altersmedizin am Universitätsspital Zürich und am Stadtspital Zürich-Waid auf. Heike Annette Bischoff-Ferrari ist Vorstandsmitglied des Programms «Minding our Future Healthy Aging» der Harvard School of Public Health, Mitglied des WHO-Konsortiums für gesundes Altern und Vorstandsmitglied der Academy of Health and Lifespan Research.

Ihre Forschungsaktivität konzentriert sich dabei auf die Ausweitung der gesunden Lebenserwartung und den umfassenden Blick auf die Gesundheit und Funktion älterer Erwachsener. Seit 2012 koordiniert Heike Annette Bischoff-Ferrari in einem europäischen und amerikanischen Forschungsnetzwerk die Studie und Biobank Do Health zur Verlängerung der gesunden Langlebigkeit.

Es ist die grösste von der EU finanzierte Studie zu diesem Thema. Deutlich wird: «gute» Gene sind nur ein kleiner Aspekt. Viel wichtiger sind Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung und soziale Interaktion.

Ablauf der Meilemer Bundesfeier

Musikalisch umrahmt wird die Feier, die im Zelt auf der Seeanlage stattfindet und um 11 Uhr beginnt, durch die Musikformation Zürichsee. Nach der Begrüssung durch Gemeindepräsident Christoph Hiller folgt die Festrede von Prof. Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari.

Im Anschluss singt Daniel Mark die erste Strophe der Landeshymne acapella, die weiteren Strophen mit Begleitung der Musikformation Zürichsee. Zum Abschluss der öffentlichen Feierlichkeiten wird von der Gemeinde ein Umtrunk offeriert. Im Anschluss wird von den Singing Sparrows eine Festwirtschaft betrieben.

Ab 14.30 Uhr wird ein Plausch-Jassturnier ausgetragen (Einzelschieber mit zugelostem Partner; Deutschschweizer Jasskarten; Anmeldung per E-Mail erwünscht oder vor Ort im Festzelt bis 13.30 Uhr möglich).

Im Zelt auf der Seeanlage stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung; die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, frühzeitig einzutreffen und ihre Plätze einzunehmen.

Programm und Festlichkeiten zum 1. August

Das traditionelle 1. August-Fest am Abend im Zelt auf der Seeanlage findet mit Festwirtschaft statt. Ab 18 Uhr gibt es Raclette vom Hof Arbach und die «Sunneörgeler Pfannenstiel» und DJ Chrigel sorgen für Unterhaltung. Das festliche Feuerwerk wird um 22.30 Uhr auf dem See gezündet.

Es kann direkt vom Seeufer, vom häuslichen Balkon oder von einem der zahlreichen Meilemer Aussichtspunkte aus genossen werden. Das traditionelle Höhenfeuer wird um 22 Uhr bei der Verzweigung Erlenstrasse/Toggwilerstrasse entfacht.

Die Festivitäten rund um die Bundesfeier beginnen bereits am Donnerstag, 31. Juli 2025, mit einem «Day Rave». Die Party startet um 14 Uhr auf der Seeanlage und dauert bis 24 Uhr (Musikbetrieb) beziehugnsweise bis 1 Uhr (Barbetrieb).

Kommentare

User #6009 (nicht angemeldet)

Altersforscherin hält Festrede an der Pinocchio feier

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
814 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR 1. AUGUST

Bundesräte 1. August-Reden
34 Interaktionen
Kreuz & quer im Land
Sempach
Sempach

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Geroldswil
Geroldswil
Männedorf
8 Interaktionen
Männedorf ZH
Dietikon
Dietikon