

Meilen: Gemeinderat hat einem privaten Gestaltungsplan zugestimmt

Die Schneider Umweltservice AG hat für die Entwicklung des Beugenareals, das im Viereck zwischen Beugenbach, Seestrasse, Bergstrasse und Bahnlinie liegt, einen privaten Gestaltungsplan ausgearbeitet.
Mit der Transformation des Gebiets vom ehemaligen Werkhof zu einem attraktiven Wohn- und Mischgebiet wird gegenüber dem heutigen Zustand eine vielfältige Nutzung und höhere Wertschöpfung ermöglicht.
Der Gestaltungsplan sieht drei grossformatige Bauten vor, die sich um einen mittig gelegenen Quartierpark gruppieren. Neben den Gewerbe- und Büronutzungen sind Wohnungen im Umfang von 25 Prozent der realisierten Baumasse zulässig.
Auf eine siedlungsverträgliche Erschliessung und Nachhaltigkeit in Bezug auf die Setzung und Bauweise der Gebäudevolumen wurde bei der Erarbeitung der Grundlagen besonderes Augenmerk gelegt.
Gestaltungsplan «Beugenhof» wurde genehmigt
Der private Gestaltungsplan «Beugenhof» war vom 3. Dezember 2021 bis am 1. Februar 2022 öffentlich aufgelegt und den verschiedenen Planungsträgern zur Anhörung unterbreitet worden. Gleichzeitig erfolgte die kantonale Vorprüfung.
Die aus diesem Mitwirkungsverfahren resultierenden Einwendungen flossen mit wenigen begründeten Ausnahmen in den vorliegenden Gestaltungsplan ein. An seiner Sitzung von Mitte Juni 2022 hat nun der Gemeinderat dem privaten Gestaltungsplan «Beugenhof» zugestimmt.
Er begrüsst die Aufwertung des zentrumsnah gelegenen Grundstücks. Die Genehmigung des Gestaltungsplans «Beugenhof» durch die Baudirektion des Kantons Zürich bleibt vorbehalten. Der Beschluss wird anschliessend im amtlichen Organ publiziert.