Küsnacht ZH: Gesundheitsnetz AG nimmt ihre Geschäfte auf
Wie die Gemeinde Küsnacht ZH berichtet, wird die Gesundheitsnetz Küsnacht AG per 1. Januar 2024 ihre Tätigkeit als gemeinnützige Aktiengesellschaft aufnehmen.

Die Gesundheitsnetz Küsnacht AG (GNK AG) wird per 1. Januar 2024 ihre Tätigkeit als gemeinnützige Aktiengesellschaft in vollständigem Eigentum der Gemeinde Küsnacht aufnehmen.
In der Zwischenzeit wurde der Beirat gewählt und die Leistungsvereinbarung genehmigt.
Der Beirat bezweckt die Einbindung der interessierten Einwohner von Küsnacht in die GNK AG und wahrt im gleichen Zuge die Interessen und Anliegen der Bewohnenden der Alters- und Gesundheitszentren, von deren Angehörigen sowie der weiteren Kunden des Gesundheitsnetzes.
Die Tätigkeit des Beirats basiert auf dem vom Gemeinderat genehmigten Reglement.
Die sieben Mitglieder des Beirats sind gewählt
Im November hat die Alters- und Gesundheitskommission (AGK) die sieben Mitglieder des Beirats gewählt.
Susanna Schubiger freut sich: «Wir konnten aus vielen Bewerberinnen und Bewerbern ein optimales Team zusammenstellen, welches die Entwicklung der GNK AG positiv beeinflussen kann.»
Die Mitglieder des Beirates ab 1. Januar 2024 sind auf der Webseite der Gemeinde einzusehen.
Leistungsvereinbarung für ein Jahr
In einem weiteren Schritt hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 29. November 2023 die Leistungsvereinbarung zwischen der politischen Gemeinde Küsnacht und der GNK AG genehmigt.
Diese fasst die strategischen Vorgaben zusammen und legt die Ziele, Aufgaben, Organisation und Finanzierung pro Geschäftsbereich fest.
Die Leistungsvereinbarung wurde vorerst für ein Jahr abgeschlossen.