FC Küsnacht rettet sich zum Unentschieden gegen FC Witikon
Wie der FC Küsnacht mitteilt, endete das Spiel der Herren 1 am 7. Mai 2023 gegen den FC Witikon 2 mit einem 2:2 (0:1) Unentschieden.

Küsnacht in letzter Minute zum Unentschieden. Ein stark ersatzgeschwächtes Küsnacht musste sich gegen Witikon 2 mit einem 2:2-Unentschieden begnügen.
Trotzdem war es ein gewonnener Punkt für den FCK, denn er musste beinahe eine halbe Stunde in Unterzahl spielen und der Ausgleich per Elfmeter fiel erst kurz vor Spielende.
Dass sich die Personaldecke äusserst dünn präsentieren würde, zeichnete sich im Verlauf der Woche ab.
So wurde das Spiel gegen Witikon auf 16 Uhr verschoben, um auf Optionen der Juniorenabteilung zurückgreifen zu können.
Führungstreffer der Gäste
Es fehlten dann dem Küsnachter-Spiel lange Zeit auch die Automatismen, Chancen blieben Mangelware.
Erstmals gefährlich vor dem Gästetor wurde es in der 35. Minute, als Jann Wunderli beim Abschlussversuch nur die Lattenoberkante traf.
Dieser absolvierte, wie auch Sebastiano Togni, seinen ersten Ernstkampf im Fanionteam.
Als sich die Mehrheit der Zuschauer bereits mit der Konsumation am Kiosk auseinandersetzte, fiel noch der Führungstreffer der Gäste: FCW-Captain Koch ging im Rückraum vergessen und dieser spitzelte den Ball an FCK-Goalie Laurent Frei vorbei in die Maschen.
Eine rote Karte mobilisierte zusätzliche Kräfte
Der Torhüter stand dann nach 65 Minuten wieder im Fokus, indem er den allein anstürmenden Gästespieler von den Socken holte und als hinterster Mann natürlich wusste, was folgen würde: Cartellina rosso.
Erstaunlicherweise konnte Küsnacht in der 70. Minute ausgleichen, als der eingewechselte Andi Holenweger mit dem Aussenrist einnetzte.
Der FCK-Junior zählte bereits im letzten Heimspiel zu den Torschützen und hatte, wie mehrere Kollegen auch, bereits einen A-Juniorenmatch Anfangs Nachmittag in den Knochen.
Kampfgeist des Heimteams
Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer, denn im direkten Gegenstoss stand wiederum Marc Koch alleine vor dem durch den Platzverweis ins Tor promovierten Kai Wettstein und verwertete problemlos zum erneuten Führungstreffer.
Es spricht aber für den Kampfgeist des Heimteams, dass sie sich, unter den Augen von Ex-Trainer Sokol Maliqi, nicht geschlagen gaben und belohnt wurden: Der nicht ganz fitte und zwischenzeitlich ausgewechselte Joel Vázquez drang in den Strafraum ein und wurde gelegt.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Julien Frei souverän und sicherte dem Team in extremis einen Punkt, denn gleich danach war Schluss.