Der FC Küsnacht dominiert zu Hause gegen den FC Witikon 2
Wie der FC Küsnacht mitteilt, gewann das Fanionteam am Samstag, 30. September 2023 zu Hause gegen den FC Witikon 2 mit 3:0.

Die erste halbe Stunde verlief nicht gerade ereignisreich. Dies war aber nicht dem Terrain geschuldet, welches sich von aussen betrachtet ziemlich löchrig präsentierte, weitab jedoch vom desolaten Stadtzürcher Letzigrund-Acker.
Offenbar treiben Raben im Heslibach-Quartier ihr Unwesen und halten jeweils auf dem «heiligen» Rasen ihr Frühstück ab.
Wie eingangs erwähnt, entsprach das Geschehen keineswegs dem Hitchcock-Thriller «Die Vögel».
Gian Welti schoss den Führungstreffer
Dies änderte sich nach 30 Minuten, denn da lancierte Joel Vázquez den jungen Gian Welti in die Tiefe, welcher den Torhüter umspielte und zum Führungstreffer einschob.
Der 17-Jährige stand drei Minuten später bereits wieder im Mittelpunkt, als er FCW-Goalie Holenstein erneut umspielte und uneigennützig auf Vázquez zum 2:0 zurücklegte.
Es war wie ein Dankeschön der Sekretärin an den Chef für die gesprochene Lohnerhöhung. Das Resultat entsprach einer Rhythmus-Steigerung zum richtigen Zeitpunkt.
Küsnacht trotz Unterzahl ungefährdet
Gut getimt war dann auch die Freistossflanke von Ionel Doswald nach einer Stunde, denn diese fand genau den Kopf von Giona Kerler.
Der FCK-Innenverteidiger verlängerte in die entfernte untere Ecke. Das Heimteam konnte fortan unbeschwert aufspielen, wenig später allerdings nur noch zu zehnt.
Mansour Tlili kassierte für zwei Dutzend-Fouls innert zwei Minuten die etwas harte Ampelkarte. Auf den Ausgang des Spiels hatte dies jedoch keinen Einfluss mehr.
FCK-Präsident Thomas Frei zeigte sich sehr zufrieden mit der Darbietung des Teams, möglicherweise auch eine erfreuliche Auswirkung seiner Kabinen-Ansprache nach der schwachen Leistung im verlorenen Cup-Spiel.